Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach und Frankfurt rumpeln sich zu Remis

Keinen Sieger gab es im Duell Gladbach gegen Frankfurt
Keinen Sieger gab es im Duell Gladbach gegen Frankfurt
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
28. Oktober 2016, 22:20

Borussia Mönchengladbach hat die perfekte Generalprobe für die Champions League verpasst. Die Mannschaft von Trainer André Schubert kam in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt nach einer allenfalls mäßigen Vorstellung nicht über ein torloses Remis hinaus und wartet inzwischen schon seit vier Punktspielen auf einen Sieg.

Immerhin blieben die Gladbacher vor 54.014 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park auch im zwölften Heimspiel in Serie unbesiegt. Vier Tage vor der wichtigen Partie gegen Celtic Glasgow ließen die Gastgeber spielerisch vieles vermissen und stecken weiter im Tabellenmittelfeld fest. Die Hessen rückten dank des verdienten Punktes zunächst auf Rang sechs vor.

"Wir können nicht permament ein Feuerwerk abliefern. Heute müssen wir mit dem Punkt leben und hoffen, dass bis Mittwoch einige verletzte Spieler zurückkommen", sagte Schubert nach dem Schlusspfiff bei "Sky" und auch Frankfurts Sportdirektor Fredi Bobic war unter dem Strich zufrieden: "Ein Punkt in Gladbach, das ist schon in Ordnung."

Die Frankfurter agierten nicht ungeschickt, mit aggressivem Pressing und großer Laufbereitschaft ließen sie das Königsklassenteam kaum zur Entfaltung kommen. So fand die Partie die längste Zeit im Mittelfeld statt, Torchancen ergaben sich nur selten. Bis zum ersten halbwegs gefährlichen Schuss der uninspirierten, allerdings auch erneut ersatzgeschwächten Borussen dauerte es ganze 43 Minuten.

Pfiffe schon zur Pause

Die Zuschauer quittierten den tristen Kick schon zur Pause mit Pfiffen - auch Schiedsrichter Referee Felix Zwayer schien nicht viel Gefallen am Match zu haben. Bereits Sekunden vor dem Ablauf der ersten 45 Minuten schickte er beide Mannschaften in die Kabine.

Das Team von Niko Kovač, der bei seinem Debüt als Eintracht-Trainer im März eine klare 0:3-Pleite in Gladbach hatte einstecken müssen, demonstrierte Entschlossenheit und zeigte hin und wieder sogar gute Offensivansätze. Aus einer solchen Szene entstand auch die beste Chance der gesamten ersten Halbzeit, als sich der Ex-Gladbacher Branimir Hrgota zusammen mit Mijat Gaćinović in den Strafraum arbeitete.

Gaćinović legte stark vor, Hrgota schloss aus spitzem Winkel ab, traf aber nur das Außennetz (25. Minute). Der schwedische Nationalspieler war in Gladbach vier Jahre Reservist gewesen und profitiert in Frankfurt aktuell unter anderem vom verletzungsbedingten Fehlen des Toptorjägers Alex Meier.

Raffael und Co. fehlen an allen Ecken und Enden

Die Gladbacher offenbarten Einfallslosigkeit, hätten aber dennoch fast das Siegtor erzielt. Oscar Wendt donnerte den Ball 20 Minuten vor Schluss nach Pass von Fabian Johnson in Richtung Tor, doch Eintracht-Keeper Lukáš Hrádecký lenkte ihn aber noch an die Latte.

Wesentlich mehr gute Gladbacher Szenen gab es nicht zu sehen. Schon der Spielaufbau war viel zu statisch, nach vorne ging fast nichts. Den Ausfall der Leistungsträger Raffael und Thorgan Hazard war an diesem Abend ebenso wenig zu kompensieren wie der von Wirbelwind Ibrahima Traoré.

Die Fans reagierten ungeachtet der Gladbacher Dreifachbelastung mit diversen Spielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League binnen weniger Tage gereizt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.