Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

United-Legende von Gladbach entzückt

Sir Alex Ferguson schaut auch abseits der Premier League Fußball
Sir Alex Ferguson schaut auch abseits der Premier League Fußball
Foto: © getty, Alex Livesey
27. Oktober 2016, 09:06
sport.de
sport.de

Sir Alex Ferguson, die United-Legende, ist eine wahre Manager-Ikone. Dabei verfolgt der mehrfache Meistertrainer nicht nur die Premier League genau, auch die Bundesliga-Klubs stehen beim 74-Jährigen im Fokus. Vor allem die Mannschaften, die gegen englische Vereine in der Champions League angetreten sind, haben dem Schotten imponiert.

"Mönchengladbach hat, obwohl Stammspieler ersetzt werden musste, bei Celtic wirklich überzeugt. Das Spiel Leverkusen gegen Tottenham war herausragend, obwohl es 0:0 endete. Und Julian Brandt hat eine großartige Leistung gezeigt", lobt Ferguson explizit die Champions-League-Leistungen der deutschen Mannschaften im "kicker"-Interview.

Auch die bisherige Bundesliga-Saison verfolgt der vielfach dekorierte Schotte genau. "Dass Wolfsburg schwach startete, Schalke ebenso, das überrascht. Wie weit der Hamburger SV wieder unten steht, das ist ja unglaublich. Umgekehrt erstaunen Leipzig, Hertha und Köln. Sie fragten vorhin nach Leicester. Köln erinnert mich daran, dort muss in der jüngeren Vergangenheit eine gute Grundlage geschaffen worden sein", so Ferguson, der wenig überraschend einen eindeutigen Meisterschaftsfavoriten hat: "Natürlich erwartet man, dass der FC Bayern mit Carlo Ancelotti vorne steht."

"Klopp überlebenswichtig für Liverpool"

In der Premier League will sich der langjährige United-Teammanager dagegen nicht festlegen: "Ich sehe fünf potenzielle Kandidaten. Manchester City als Favoriten, Tottenham und Liverpool, aber auch immer noch mein United, sofern wir bald an Konstanz gewinnen. Und wer keinesfalls vergessen werden darf, ist Arsenal. Die Mannschaft hat enorm an Robustheit gewonnen, ist besser, aggressiver geworden." Einen besonderen Reiz mache zudem in dieser Saison das Duell der Erzfeinde Pep Guardiola und José Mourinho aus, von dem sich Ferguson einen besonders "spannenden Wettbewerb" verspricht.

Gleichwohl reklamiert der erfahrene Trainerfuchs den fehlenden britischen Einfluss auf dem Manager-Posten der Premier League: "Ich bin enttäuscht, dass es nicht mehr englische oder schottische Trainer gibt. Vor vier Jahren waren es sechs Schotten. Am Ende des Tages entscheidet die Qualität und die Klubbesitzer wollen Erfolg." Daher zweifelt Ferguson keinesfalls am großen Können von Guardiola, Conte, Pochettino und Co. Besonders Jürgen Klopp in Liverpool hat es Ferguson angetan. Klopp habe eine starke Persönlichkeit, die für Liverpool "überlebenswichtig" sei. 

Ferguson trainierte 27 Jahre lang Manchester United und feierte dabei 38 Titel. Ein Triumph dürfte dabei gerade den Bayern-Fans in schmerzhafter Erinnerung bleiben. Im Champions-League-Finale von 1999 fügten Ole Gunnar Solskjær und Teddy Sheringham den Münchenern mit zwei Last-Minute-Toren eine dramatische Niederlage zu. Anschließend wurde Ferguson mit dem Gewinn des historischen Triples von der Queen zum Ritter geschlagen. Zudem steht seit 2012 eine Bronzestatue des Managers vor dem Old Trafford.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.