Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Favre sagt Wolfsburg ab - kommt Ex-BVB-Star?

Soll Thema in Wolfsburg sein: Paulo Sousa
Soll Thema in Wolfsburg sein: Paulo Sousa
Foto: © getty, Gabriele Maltinti
27. Oktober 2016, 16:06
sport.de
sport.de

Das Trainer-Thema ist zur Zeit in Wolfsburg dauerpräsent: Steigt Valerien Ismaël zum Chef-Coach auf? Übernimmt ein ehemaliger BVB-Star den Posten? Bei Lucien Favre scheint der VfL jedenfalls abgeblitzt zu sein.

Nach Informationen des "kicker" hat Wölfe-Manager Klaus Allofs über seinen Lieblingsberater Giacomo Petralito eine Verbindung zum aktuell in Nizza tätigen Coach hergestellt. Der Italiener habe in Favres Umfeld die Machbarkeit eines Wechsels nach Wolfsburg abgeklopft. Allerdings soll Petralito beim ehemaligen Gladbach-Coach auf Granit gebissen haben. Der 58-Jährige möchte lieber beim französischen Tabellenführer OGC Nice bleiben.

Wie die "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" berichtet stand Petralito zudem auch bereits in Kontakt mit Paulo Sousa. Der frühere Mittelfeldakteur spielte während seiner aktiven Laufbahn eine Spielzeit bei Borussia Dortmund. Mit dem BVB gewann er 1997 die Champions League. Zurzeit betreut er den AC Florenz.

Die Suche nach einem neuen Trainer in der Autostadt geht also weiter. Die Chancen von Ismaël sind nach dem erfolgreichen Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals zumindest nicht gesunken. Auch Allofs betonte: "Wir sind gut besetzt auf dem Trainerposten" und machte dem Franzosen damit Hoffnung auf eine Weiterbeschäftigung.

"Er macht das hervorragend"

Auch die VfL-Profis möchten anscheinend gern weiter mit ihrem aktuellen Coach arbeiten. Sie geben Ismaël demonstrativ Rückendeckung. "Wir als Spieler haben nur eine Möglichkeit: auf dem Platz Vollgas geben und gewinnen. Dann spricht alles für den Trainer", sagte Mario Gomez nach dem Pokal-Sieg in Heidenheim und fügte hinzu: "Ich kann nur sagen, dass er ein unglaublich positiver Typ ist, uns richtig gut pusht und emotional packt." Auch Torwart Diego Benaglio schloss sich dem Plädoyer an: "Das kann ich nur unterstreichen. Er macht das hervorragend."

Im Überschwang hatte Gomez sogar schon den großen Coup im Blick. "Jetzt haben wir noch drei Spiele bis Berlin, das ist nach den letzten Wochen endlich was Positives und gibt allen einen Schub", sagte er. Das Endspiel in der Hauptstadt am 27. Mai 2017 ist angesichts der Achtelfinal-Aufgabe bei Bayern München aber sehr weit weg.

Zunächst wartet am Samstag (15:30 Uhr) Bayer Leverkusen. Ismael muss dann weiter improvisieren: Vieirinha (Wade) und Bruno Henrique (Knie) verletzten sich an der Brenz, zumindest Letzterer dürfte wohl länger ausfallen. "Wir haben den Sieg teuer erkauft", klagte Ismael.

Derweil sondiert Allofs trotzdem weiter den Markt. Ein Sieg gegen Leverkusen könnte es dem Manager jedoch leichter machen, sich am Ende für Ismaël zu entscheiden. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.