Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Kanadier Dixon wird ein Grizzly

Stephen Dixon geht ab sofort für die Grizzlys Wolfsburg auf Torejagd
Stephen Dixon geht ab sofort für die Grizzlys Wolfsburg auf Torejagd
Foto: © imago sportfotodienst
24. Oktober 2016, 13:13

Der deutsche Vizemeister Grizzlys Wolfsburg hat den kanadischen Center Stephen Dixon bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet. Dies gaben die Niedersachsen am Montag bekannt.

Der 31-Jährige kommt vom finnischen Meister Tappara Tampere. Dort gelangen ihm in 64 Spielen acht Tore und elf Vorlagen.

Der im kanadischen Halifax geborene Linkshänder wagte bereits mit 23 Jahren den Schritt nach Europa und konnte so Erfahrungen in verschiedenen Top-Ligen sammeln, darunter die KHL, SHL, oder eben wie zuletzt die finnische Liga,

"Mit Stephen bekommen wir einen klassischen Zwei-Wege-Spieler, den man in allen Situationen aufs Eis schicken kann. Zu seinen Stärken zählen das Bully-Spiel sowie seine Vielseitigkeit", sagte Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf über Dixon.

Der 1,82 Meter große und 88 Kilogramm schwere Stürmer wird bei den Grizzlys mit der Trikotnummer 18 auflaufen. 

"Ich freue mich auf meine Aufgabe bei den Grizzlys und werde versuchen, mich schnell zu integrieren und ein wichtiger Teil des Teams zu sein. Ich hoffe, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen werden“, erklärte der neue Center der Wolfsburger.

19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
14:00
So, 16.11.
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
14:00
So, 16.11.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
16:30
So, 16.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
16:30
So, 16.11.
EHC München
EHC München
München
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
16:30
So, 16.11.
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
16:30
So, 16.11.
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
19:00
So, 16.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing18131031076:453142
2Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven18111050163:511236
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt18102060080:552534
4Adler MannheimAdler MannheimMannheim18100152060:431734
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie18110070060:54633
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1863252057:55230
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen1890071155:55029
8Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1872171060:61-128
9Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1880181051:46527
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1880082059:55426
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1870090258:62-423
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt18420100240:74-3418
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn18121121138:60-2211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden18101142037:78-417
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber015
2Eisbären BerlinTy Ronning011
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker010
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls010
Straubing TigersNick Halloran010
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.