Die EWE Baskets Oldenburg peilen ausgerechnet in Bamberg den ersten Saisonsieg gegen ein BBL-Top-Team an. Wollen die Niedersachsen beim noch ungeschlagenen Meister etwas holen, müssen sie vor allem an ihrer unterirdischen Rebound-Quote arbeiten.
Status quo: Drei Tage nach dem Heimauftakt in der Euroleague gegen UNICS Kazan bekommen die Bamberger Fans ein Spitzenspiel in der Liga geboten: Mit den EWE Baskets Oldenburg gastiert eine Mannschaft, die den Anspruch hat, zu den Topteams der Liga zu gehörten. Im bisherigen Saisonverlauf strauchelten die Niedersachsen allerdings: die bisherigen drei Siege gab es gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel, gegen Bayern München, Ludwigsburg und Ulm verließen die Spieler von Trainer Mladen Drijencic derweil das Parkett als Verlierer. Nun soll ausgerechnet gegen den Topclub aus Bamberg der erste Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um das Playoff-Heimrecht kommen. Die Franken um Nationalspieler Daniel Theis werden allerdings alles daran setzen, auch weiterhin ohne Liga-Niederlage dazustehen.
Duell im Fokus: Es dürfte kaum einen Gegenspieler in der easyCredit BBL geben, der Bambergs Darius Miller so herausfordert wie Oldenburgs Urgestein Rickey Paulding: Der Flügelspieler überzeugt am Brett wie von draußen und kann auch in der Verteidigung ordentlich dagegenhalten, vor allem aber hat Paulding ein ganzes Lagerhaus mit Erfahrungsschätzen, Tricks und Kniffen, die er anwenden kann. Aber für den Finals-MVP der abgelaufenen Spielzeit ist das eine mehr als willkommene Herausforderung: Schließlich muss sich Miller nun keinesfalls vor Paulding verstecken, was das Können angeht, und ist dazu noch sieben Jahre jünger und sieben Zentimeter größer. Kurzum, freuen wir uns auf das Duell zweier absoluter Stars der Liga.
Zahlen, bitte: Achtung bei den Fehlwürfen: Während die Bamberger mit 27,5 Defensivrebounds pro Spiel Ligaspitze sind, rangieren die Oldenburger mit 19,7 eingesammelten Brettern nach Fehlwürfen des Gegners auf dem letzten Platz in dieser Kategorie.
Die ewige Bilanz: 50 Ligaspiele trugen beide Clubs seit 2000 aus, trafen dabei in der Hauptrunde, Qualifikationsrunde, Viertel- und Halbfinals sowie 2012/2013 auch in einer Finalserie aufeinander. Erfolgreicher waren dabei die Franken: 34 Siege gegenüber 16 Niederlagen stehen für sie zu Buche.
Offizielle News der Basketball Bundesliga























