Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glückliche Berliner krönen Achterbahnfahrt

Foto: © dpa
23. Oktober 2016, 11:51

Der Kritischste von über 60.000 Augenzeugen an diesem Oktoberabend im Berliner Olympiastadion war der Hertha-Trainer.

Dabei hatte sein Team am 8. Spieltag den bis dahin ungeschlagenen 1. FC Köln bezwungen, einen erstaunlichen Startrekord aufgestellt und die eigenen Fans in Feierlaune versetzt. "Es gab viele Szenen, die mir nicht gefallen haben", erklärte Pál Dárdai nach dem 2:1 gegen zuerst zurückhaltende, dann bessere und am Ende glücklose Kölner. "So ein Chaos in den letzten 15 Minuten habe ich noch nicht erlebt: Latte, Pfosten, da war der liebe Gott im Olympiastadion", ergänzte der Ungar: "Daraus müssen wir lernen."

Was Herthas Chefcoach trotz nun beeindruckender 17 Punkte, die es zu dem Saisonzeitpunkt seit der Bundesliga-Premiere 1963 noch nie für die "Alte Dame" gegeben hatte, so irritierte, war vor allem die verlorene Ordnung und Defensiv-Kontrolle seiner Profis. Obwohl die Gastgeber durch ihren Top-Torjäger Vedad Ibišević (13. Minute) und Niklas Stark (74.) zweimal in Führung gingen, wackelte der vierte Sieg im vierten Heimspiel der aktuellen Saison nochmals gewaltig.

"Das Gesamtpaket regt einen auf"

Die Gäste, zuvor in zwölf Ligapartien unbezwungen, vermochten die Berliner in deren Festung aber nicht zu knacken. Zweimal verhinderte das Tor-Aluminium einen weiteren Kölner Treffer nach dem achten Saisontor von Anthony Modeste (65.). Und als Artjoms Rudnevs doch noch traf, verweigerte in der Nachspielzeit Schiedsrichter Frank Willenborg aus Osnabrück dem Tor wegen eines vorangegangenen Foulspiels an Marvin Plattenhardt zurecht die Anerkennung.

"Das Gesamtpaket regt einen auf, natürlich waren die Gegentore unnötig", bemerkte FC-Torwart Timo Horn, der auch den ersten Berliner Treffer noch im Auge hatte. Torvorbereiter Mitchell Weiser war der Ball im Zweikampf mit Kölns Nationalspieler Jonas Hektor aus Nahdistanz an den Arm geschossen worden. Manager Jörg Schmadtke sah sein Team um einen Punkt gebracht: "Es ist schwierig in einem Spiel mit so vielen Zweikämpfen, wenn derjenige, der entscheiden muss, nicht so richtig weiß, was ein Foul ist und was nicht."

"Sind keine Bayern-Jäger"

Allerdings schloss Schmadtke auch an: "Deswegen haben wir aber nicht verloren." Letztlich entschied die größere Entschlossenheit. "Unsere Mannschaft wollte unbedingt gewinnen, das war der Schlüssel", erklärte die Tormaschine Ibišević. Es war sein sechstes Saisontor, mit 98 Treffern ist der Bosnier nun der sechstbeste ausländische Torschütze in der Bundesliga-Historie.

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Modeste zeigten sich die Fortschritte bei Hertha besonders. Der meist noch zurückhaltende Manager Michael Preetz verteilte Lob: In der Phase habe sich die Mannschaft noch einmal "berappelt". Ein Doppelkopfball von Julian Schieber und Stark führte zum 2:1. "Nach dem 1:1 eine solche Reaktion zu zeigen, das spricht für die Jungs", betonte Preetz.

Als Bayern-Jäger sehen sich die Berliner allerdings weiter nicht. "Das sind andere", sagte Ibišević. "Wir müssen jetzt nicht auf die Tabelle schauen, das können wir am Saisonende tun", betonte Salomon Kalou, der bei seinem ersten Saison-Einsatz eine ordentliche Partie als Spielmacher bot.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.