Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Preetz: " Reaktion spricht für die Jungs"

Michael Preetz hat momentan gut Lachen
Michael Preetz hat momentan gut Lachen
Foto: © getty, Matthias Kern
23. Oktober 2016, 10:01

Manager Michael Preetz von Hertha BSC sprach nach dem 2:1-Erfolg der Berliner gegen den 1. FC Köln über die Stärke seiner Mannschaft, die anstehende Pokalaufgabe und das "Topspiel"-Gefühl.

Herr Preetz, wie haben Sie das Spiel gegen den 1. FC Köln gesehen?

MIch glaube, wir haben richtig gut angefangen, danach haben wir ein bisschen den Faden verloren. Köln war in der zweiten Halbzeit richtig gut und hat sich den Ausgleich in dieser Phase wirklich verdient. Dann ist es ja oftmals so, dass sie den psychologischen Vorteil nutzen können, um hier sogar noch zu drei Punkten zu kommen. Doch in dieser Phase haben sich unsere Jungs noch mal richtig berappelt. Und dann an die guten ersten 30 Minuten angeschlossen und das zweite Tor geschossen. Hintenraus war es dann turbulent - und wir sind natürlich froh und glücklich über drei Punkte gegen einen richtig guten Gegner.

Ist das ein Zuwachs an Qualität, dass sich das Team nach Rückschlägen wie dem 1:1 noch mal so strecken kann?

Das würde ich jetzt zulassen. Es ist noch eine lange Saison, aber ich glaube, das kann man heute sagen: In so einem Spiel sich nach dem 1:1 zu schütteln und dann so eine Reaktion zu zeigen - das spricht absolut für die Jungs.

Am Dienstag geht es im Pokal weiter. Wie viel Kraft hat das Spiel gekostet?

Kräftemäßig steht es 1:1 - St. Pauli hat auch gespielt. Da sollte man nichts daraus konstruieren, das ist vom Kopf her jetzt erst mal eine Herausforderung. Nun sollen die Jungs die drei Punkte genießen, dann müssen wir uns vorbereiten auf St. Pauli und umschalten. Es ist ein völlig anderer Wettbewerb, es sind völlig andere Voraussetzungen. Das wird schwierig, das wissen wir.

Nächste Woche geht es in der Liga gegen Hoffenheim. Gewöhnt man sich so langsam an die Topspiele von Woche zu Woche?

Zu dieser frühen Phase der Saison hat das nicht so eine wahnsinnig große Aussagekraft. Was für uns eine große Aussagekraft hat, ist, dass wir zu diesem frühen Zeitpunkt 17 Punkte haben. Das ist natürlich klasse.

Woran machen Sie es fest, dass zeitweise die Hertha aber auch ein bisschen passiv war? Fehlt da auch beispielsweise eine ordnende Hand von Fabian Lustenberger?

Lustenberger ist ein Spieler, der für Ordnung sorgt, wenn er da ist. Aber es muss ja auch gehen, wenn er nicht da ist. Per Skjelbred und Niklas Stark haben mit ihren Qualitäten ein richtig gutes Spiel gemacht. Ich glaube, das war ein Gesamtverhalten der Mannschaft. Es war aber auch der Qualität der Kölner geschuldet. Die haben mit dem Selbstbewusstsein der letzten Wochen wirklich gut nach vorne gespielt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.