Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meinung: FC oder Hertha? Es kann nur einen geben

Peter Stöger und Pál Dárai schielen gen Europa
Peter Stöger und Pál Dárai schielen gen Europa
Foto: © imago sportfotodienst
22. Oktober 2016, 08:57
sport.de
sport.de

Am Samstag treffen Hertha BSC und der 1. FC Köln im Spitzenspiel der Bundesliga aufeinander. Welche Überraschungsmannschaft schafft es nach Europa? Zwei Redakteure, zwei Meinungen.

"Köln bucht seine Europatour"

Nach dem vergangenen Spieltag postete mir ein Freund auf Facebook die Bundesliga-Tabelle in die Chronik - natürlich mit dem Hinweis, dass sein 1. FC Köln Deutscher Meister werde. Doch wer hier an den häufig kolportierten Domstädter Größenwahn denkt, ist auf dem Holzweg. Die Fans sind glücklich über die aktuelle Formstärke ihrer Mannschaft und scherzen darüber, wie man es in einer Karnevalshochburg nun einmal tut.

Am Rhein kann man sehr gut einschätzen was realistisch möglich ist: der Europapokal! Das liegt vor allem an der guten Arbeit von Jörg Schmadtke und Trainer Peter Stöger, die gemeinsam ein starkes Team zusammengestellt haben. Der Coach meint sogar, der aktuelle sei sein "gefühlt bester Kader". Klar, dass er das denkt, wenn selbst ein Sorgenkind wie Yuya Osako plötzlich durchstartet.

Dazu kommen die gewohnt starken Leistungsträger wie Timo Horn, Jonas Hector oder Matthias Lehmann in einem flexiblen System. Hervorzuheben ist aber vor allem Knipser Anthony Modeste, mit sieben Treffern aktuell bester Torjäger der Liga. Auch Berlins Goalgetter Vedad Ibišević hinkt da hinterher.

Der 1. FC Köln wird sicherlich noch kleine Rückschläge erleben, doch weiterhin seinen soliden Fußball spielen und regelmäßige Dreier einfahren. Anders ist es bei der Hertha, der schon zum Ende der vergangenen Saison die Puste ausging. Während die Alte Dame den Bundesliga-Bus Richtung Europa also vorzeitig verlassen muss, wird der 1. FC Köln seine Europatour buchen.

Florian Pütz

"Mit Schnitzeln, Sauerkraut und Rouladen im Gepäck"

Berlin ist aufregend, Berlin ist sexy, Berlin ist Glamour - anders die Hertha! Und genau das ist dem Hauptstadt-Klub endlich klar geworden. Anstatt vergeblich dem Größenwahn einer hippen Millionen-Metropole nachzueifern, haben sich Coach Pál Dárdai und Manager Michael Preetz, die zu ihrer aktiven Zeit in Berlin auch auf dem Rasen für ehrliche Arbeit standen, auf das Wesentliche beschränkt. Dabei haben sie auch akzeptiert, nicht das heiß und innig geliebte Kind der Stadt zu sein. Das oftmals leicht verzweifelt anmutende Buhlen der Hertha-Verantwortlichen um Zuschauer nervt dabei zwar ab und zu, gehört aber zum Handwerk.

Sportlich ist aber alles in Butter in der Hauptstadt. Die Alte Dame steht dieser Tage vorrangig auch für ihre ehrliche und bodenständige Art und genau die tut so manchem Profi gut. Kurzerhand wurde Youngster Mitchell Weiser, der einst mit übersteigertem Selbstbewusstsein aus der Kölner Jugend zu den Bayern kam, geerdet. Auch das als schwierig geltende Torjäger-Duo Salomon Kalou und Vedad Ibišević knipst unter Dárdais Regie wie blöde.

Klar ist der sehr passable Saisonstart nur eine Momentaufnahme, aber Hertha braucht sich nicht zu verstecken. Bedenkt man, dass trotz erst einer Niederlage und 14 Punkten noch nicht alles Gold ist, was glänzt. Dauerläufer Vladimír Darida kehrt jedoch bald zurück und was das seit August verletzte Top-Talent Ondrej Duda kann, wird sich ebenfalls in Kürze zeigen. 

Fazit: Die Hertha hat sich an den Herd gestellt, das Kochbuch aus Urgroßmutters Zeiten aus dem Schrank gekramt, sich auf die gute alte Hausmannskost beschränkt. Deswegen wird sie in der nächsten Saison mit Schnitzeln, Sauerkraut und Rouladen im Gepäck über den Kontinent tingeln. Schickimicki und Molekular-Küche wird man weiter anderen überlassen.

Marc Affeldt

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.