Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbacher Tohuwabohu: HSV gewinnt Punkt

René Adler parierte den Elfmeter von André Hahn
René Adler parierte den Elfmeter von André Hahn
Foto: © imago sportfotodienst
15. Oktober 2016, 17:43

Zwei Elfmeter überstanden und eine lange Unterzahl verkraftet: Dank Torhüter René Adler und ein wenig Glück hat sich der Hamburger SV ein 0:0 bei der heimstarken Borussia aus Mönchengladbach erkämpft.

Der starke Adler hielt in der 26. Minute einen Strafstoß von André Hahn, zuvor hatte HSV-Verteidiger Cléber nach einer Notbremse die Rote Karte gesehen (25.). Nach der Pause traf Lars Stindl vom Punkt nur die Latte (61.), Oscar Wendt in der 90. Minute den Pfosten.

Mit nur zehn Mann retteten die Rothosen nach zuvor fünf Niederlagen das Remis, warten allerdings seit nun 482 Minuten auf einen eigenen Treffer. Immerhin: Mit dem ersten Punktgewinn unter dem neuen Trainer Markus Gisdol verließen die noch immer sieglosen Norddeutschen den letzten Tabellenplatz.

Die offensiv enttäuschenden Gladbacher mussten sich dagegen nach zehn Heimsiegen in Folge wieder mit einem Zähler begnügen und blieben auch im dritten Pflichtspiel seit der Vertragsverlängerung mit Trainer André Schubert ohne Sieg. Ändern soll sich das im wichtigen Champions-League Spiel bei Celtic Glasgow am Mittwoch.

HSV mit Leidenschaft

Besonders nach dem frühen Platzverweis war die Borussia, die nach dem 0:4 auf Schalke zum zweiten Mal in Folge auf ein Liga-Schlusslicht traf, deutlich feldüberlegen. Hamburg hielt allerdings mit Mut und Leidenschaft dagegen und hatte nach der Pause sogar durchaus Chancen auf eine Überraschung.

"Gladbach wehtun" wollte der HSV, so hatte es Gisdol vor Anpfiff angekündigt. Vor 53.636 Zuschauern war davon zunächst aber nicht viel zu sehen. Die Hamburger spielten abwartend und vorsichtig, waren vor allem um Fehlervermeidung bemüht, boten den Hausherren so aber auch kaum Platz. Die Folge war lange Zeit ein Spiel ohne echte Höhepunkte.

Gladbach hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, das Fehlen von Torjäger Thorgan Hazard und vor allem Kreativspieler Raffael machte sich jedoch deutlich bemerkbar. Beim HSV hing Pierre-Michel Lasogga, der im neuen 4-2-3-1 die alleinige Spitze bildete, in der Luft.

Zwei Geschenke nicht angenommen

Nach dem Platzverweis gegen Cléber, der nach einer Notbremse gegen Stindl vom Feld musste, wurde die Überlegenheit der Borussia immer drückender. Zwar hielt Adler den fälligen Strafstoß glänzend, doch der HSV zog sich nun immer weiter zurück. Immerhin stand die Abwehr sicher und kompakt, die VfL-Offensive biss sich die Zähne aus.

Nach dem Seitenwechsel bestimmte die Borussia zwar weiterhin das Geschehen, fand aber keine Lösungen gegen die gut stehende HSV-Abwehr. Auch das zweite Geschenk nahm der VfL nicht an: Den umstrittenen Elfmeter nach Foul von Douglas Santos an Ibrahima Traoré setzte Stindl mit Wucht an die Latte.

Bei Gladbach waren Oscar Wendt und Christoph Kramer die auffälligsten Spieler. Auf der Gegenseite überzeugten vor allem Schlussmann Adler und Lewis Holtby.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.