Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Langkamp: "Übertrieben, wie ich da reagiere"

Julian Weigl kann es nicht fassen: Emre Mor erhält die Rote Karte
Julian Weigl kann es nicht fassen: Emre Mor erhält die Rote Karte
Foto: © getty, Lars Baron
15. Oktober 2016, 12:09

Es war einer der großen Aufreger im Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC: Emre Mor wird von Sebastian Langkamp gehalten, befreit sich aus dem Klammergriff und stößt dabei seinen Gegenspieler um. Der junge Dortmunder erhielt von Schiedsrichter Patrick Ittrich daraufhin die Rote Karte - doch der Berliner gab nach dem Spiel zu: "Das ist ein bisschen übertrieben, wie ich da reagiere", so Langkamp zum TV-Sender "Sky".

"Ich habe mich ein bisschen anstecken lassen von der ganzen Stimmung. Es tut mir leid", entschuldigte sich der Gefoulte, der zugab: "Es war dann sicherlich auch keine Rote Karte". Auch BVB-Mittelfeldmotor Julian Weigl äußerte sich zu dem Vorfall und beschwerte sich: "Wie groß ist Mor? Gefühlt einen Meter", sagte der Jung-Nationalspieler: "Das war doch keine Rote Karte."

Selbst Hertha-Coach Pál Dárdai hielt die Entscheidung des Schiedsrichters für ein übertrieben. Allerdings sei die Strafe nun ein "guter Lerneffekt für Mor", so der Trainer. "Wenn er in der Szene einfach gar nichts macht, bekommt er einen Freistoß und der Gegner die Gelbe Karte." Unausgesprochen blieb: Wirft sich Langkamp nicht mit Verzögerung hin wie vom Blitz getroffen, hätte es wahrscheinlich auch kein Rot gegeben.

"Wir haben eine Vorbildfunktion"

Die Rote Karte gegen den Herthas Torschützen Valentin Stocker (51.) in der 90. Minute war hingegen unstrittig - für solche Fouls wurden Platzverweise erfunden. Wie der Schweizer mit gestreckten Beinen von hinten in Matthias Ginter sprang, war hinterhältig und mehrere Stufen brutaler als Mors Befreiungsrempler. "Leider eine ziemlich dumme Aktion von mir. Ich wollte natürlich niemanden verletzen", schrieb Stocker in der Nacht reumütig bei Twitter. Eine Mehr-Spiele-Sperre erwartet ihn dennoch.

Pál Dárdai nahm die Schuld daran in Teilen auf sich. "Das war auch meine Rote Karte", sagte der Ungar, "ich wollte ihn schon fünf Minuten vorher auswechseln. Stocki war müde." Eine kleine Spitze erlaubte er sich aber: "Wir beschweren uns nicht. Wir diskutieren nicht. Wir nehmen Schiedsrichterentscheidungen hin. Wir haben eine Vorbildfunktion."

Wie explizit diese Worte an Thomas Tuchel gerichtet waren, blieb offen. Der BVB-Trainer hatte mit seiner Klage über die vielen Fouls der Gegner nach dem 0:2 bei Bayer Leverkusen eine Diskussion angestoßen, die "sich verselbständigt hat". Dardai sah seine durchaus bissigen Worte vor dem Anpfiff ("Das war grenzwertig") anschließend missinterpretiert. "Das war eine Sache der Medien. Heute war es Männerfußball mit vielen Zweikämpfen - ich mag das."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.