Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

EWE Baskets: Wohin geht die Reise?

Routinier Ricky Paulding und Co. haben zu Saisonbeginn ziemlich zu kämpfen
Routinier Ricky Paulding und Co. haben zu Saisonbeginn ziemlich zu kämpfen
Foto: © imago sportfotodienst
15. Oktober 2016, 11:40
sport.de
sport.de

Mit einem 76:64-Heimsieg am Sonntag über die BG Göttingen konnten die EWE Baskets Oldenburg ihren zweiten Saisonerfolg im fünften Spiel feiern. Damit wurde ein Fehlstart in die noch junge Saison gerade noch abgewendet. Euphorie war nach dem Erfolg allerdings nicht zu spüren. 

Vielmehr konnte man nach Spielende ein Gefühl der Erleichterung bei Spielern und Verantwortlichen feststellen. Headcoach Mladen Drijenčić sprach im Anschluss an die Partie von "mehreren geschlossenen Baustellen". Mit einer negativen Bilanz nach fünf Spielen, muss man den ambitioniert in die Saison gestarteten Oldenburgern allerdings zumindest einen holprigen Saisonstart konstatieren. Dieser spiegelt sich mit Platz zwölf auch in der aktuellen Tabelle wider – sicher nicht das, was sich der Vorjahres-Zweite der Hauptrunde vorgenommen hatte.

Denn im Vorfeld der Spielzeit war eine durchaus positive Stimmung rund um das Drijenčić-Team wahrzunehmen. ʺWir haben den Vorteil, dass der größte Teil unseres Teams zusammen geblieben ist. Außerdem haben wir die Qualität unseres Kaders durch gezielte Neuverpflichtungen erhöht", äußerte sich der Bosnier gegenüber ʺBIG". 

Schweres Auftaktprogramm

Gleich zu Beginn bekamen es die EWE-Baskets allerdings mit zwei absoluten BBL-Hochkarätern zu tun. Am ersten Spieltag gastierte der FC Bayern München (69:83) in der EWE-Arena und an Spieltag zwei galt es beim amtierenden Vizemeister in Ulm anzutreten (105:93).

Auf den knappen Sieg bei Aufsteiger Rasta Vechta folgte eine ernüchternde Niederlage bei den MHP Riesen Ludwigsburg.

Schon ein einfacher Blick in die Statistik offenbart das größte Problem der Oldenburger: das Rebounding. Mit lediglich 29,2 eingesammelten Fehlwürfen, rangiert das Drijenčić-Team in dieser Kategorie auf dem 18. und letzten Platz. Zum Vergleich: Der Titelanwärter Brose Bamberg verbucht etwa neun Rebounds mehr pro Partie.

Abgänge wiegen schwer

Gerade das Karriereende des stets einsatzstarken und pflichtbewussten Niederländers Robin Smeulders scheint auf der Position fünf eine große Lücke hinterlassen zu haben. Diese kann bislang auch nicht vom 33-Jährigen Dirk Mädrich geschlossen werden, der vor der Saison von den Telekom Baskets Bonn verpflichtet wurde.

Auch die weiteren Abgänge von Leistungsträgern wie Scott Machado, Klemen Prepelic oder Nemanja Aleksandrov scheinen doch schwerer zu wiegen als zunächst angenommen. Immerhin legten genannte Akteure zusammen im Schnitt 27,79 Punkte pro Partie auf, die nun erstmal kompensiert werden müssen. 

Es wird also spannend zu beobachten sein, ob den Oldenburgern die Trendwende und damit der Anschluss an die Playoff-Ränge gelingt. Die nächste Bewährungsprobe findet bereits am Samstag im Heimspiel gegen Science City Jena (20:30 Uhr) statt. Ob dann die Euphorie in Oldenburg wieder aufkommen mag?

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
0
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
0
20:00
Fr, 07.11.
Science City Jena
Science City Jena
Jena
0
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
0
16:00
Sa, 08.11.
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
0
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
0
18:30
Sa, 08.11.
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
0
18:30
Sa, 08.11.
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
0
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
0
20:00
Sa, 08.11.
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
0
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
0
20:00
Sa, 08.11.
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
15:00
So, 09.11.
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
16:30
So, 09.11.
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:00
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC651527:5022510:2
2VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier651536:5251110:2
3Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg651492:489310:2
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen541439:385548:2
5NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz642559:514458:4
6Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg532463:416476:4
7ALBA BERLINALBA BERLINALBA532432:402306:4
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg532448:44626:4
9SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt633529:503266:6
10Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn633443:449-66:6
11Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm633493:48766:6
12ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock523413:423-104:6
13SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta523419:433-144:6
14Science City JenaScience City JenaJena523429:462-334:6
15MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg615487:497-102:10
16EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg615509:529-202:10
17Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig615468:527-592:10
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers505381:478-970:10
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.