Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln: Topstart "führt zu höheren Ansprüchen"

FC-Sportchef Jörg Schmadtke ist weiterhin um Ruhe bemüht
FC-Sportchef Jörg Schmadtke ist weiterhin um Ruhe bemüht
Foto: © getty, Alex Grimm
04. Oktober 2016, 10:15
sport.de
sport.de

Sechs Spiele, zwölf Punkte - Vierter Platz: Aktuell Champions-League-Qualifikation für den 1. FC Köln! Logisch, dass Sport-Chef Jörg Schmadtke ein positives Fazit zieht und sich zu Europa äußern muss.

Er sei "sehr zufrieden. Wenn man als 1. FC Köln nach sechs Spieltagen einen Schnitt von zwei Punkten pro Spiel hat, kann man nur von einem gelungenen Start reden", so der gebürtige Düsseldorfer gegenüber der "Bild": "Der Start ist sehr beruhigend, führt aber natürlich auch schnell zu höheren Ansprüchen."

Ob der Einzug in einen europäischen Wettbewerb deswegen nun ein ernsthaftes Thema wäre? "Nein, das wäre direkt der erste Fehler. In unserer Situation ist es einfach Blödsinn, nach sechs Spieltagen über Europa zu reden. Die Tabelle ist viel zu eng und die Gruppe der Klubs, die da beieinanderstehen, zu groß", wiegelt der 52-Jährige ab und verweist auf das Frühjahr: "Wir müssen abwarten, wie beständig und stressresistent die Mannschaft ist. Im April können wir uns dann gerne alles anschauen, analysieren und über Europa oder andere Szenarien reden."

Die Kölner sind in der neuen Saison noch ungeschlagen, holten drei Siege und drei Unentschieden - am vergangenen Wochenende sogar beim FC Bayern München. Vor allem Stürmer Anthony Modeste glänzt mit insgesamt fünf Liga-Toren. Doch auch der Japaner Yuya Osako, der seit 2014 in Köln spielt und immer wieder in der Kritik stand, dreht ordentlich auf. 

Lob für zwei Spieler

"Es freut mich total, dass er seine Qualitäten jetzt besser abruft, sie dadurch auch öffentlich wahrgenommen werden und die Diskussionen um ihn ein Ende haben. Yuya ist ein toller Fußballer. Das hat man Samstag auch wieder in München gesehen", erklärte Schmadtke stolz und lobte den Angreifer in den höchsten Tönen. Osako steht aktuell bei zwei Bundesligatreffern in der laufenden Saison.

Eine andere Personalie ist Kapitän Matthias Lehmann, der trotz seiner 33-Jahre immer noch Stammspieler der Geißböcke ist. In allen Bundesligaspielen der neuen Saison stand er in der Startelf. "Niemand soll mir den 'alten Mann' abschreiben. Er macht das super und er hat es sich verdient, dass er im Herbst seiner Karriere noch mal allen zeigt, dass er ein Bundesliga-Spieler ist", meint auch Schmadtke, der eine Vertragsverlängerung nicht ausschließt: "Wir setzen uns in der Winterpause wie immer ganz unaufgeregt zusammen und besprechen seine und unsere Wünsche. Dann schauen wir weiter."

Nach der Länderspielpause geht es für die Domstädter zunächst zuhause gegen Ingolstadt, dann reist man zum Auswärtsspiel nach Berlin zur Hertha ehe die zweite DFB-Pokalrunde gegen Hoffenheim ansteht. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.