Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hamburgs Pleitenserie geht weiter

Hamburgs Filip Kostić kann es nicht fassen
Hamburgs Filip Kostić kann es nicht fassen
Foto: © imago sportfotodienst
01. Oktober 2016, 17:22
sport.de
sport.de

Neuer Trainer, alte Probleme - und der frischgebackene Vater Vedad Ibišević als Spielverderber: Der Hamburger SV hat trotz einiger guter Ansätze auch bei der Premiere von Markus Gisdol seine Pleitenserie nicht beenden können. Die wieder einmal abschlussschwachen Norddeutschen unterlagen bei Hertha BSC 0:2 (0:1) und verloren damit das fünfte Spiel in Serie. Noch nie ist der HSV schlechter in eine Bundesligasaison gestartet.

Die effektiven Berliner bleiben vor allem dank Ibišević weiter in der Spitzengruppe der Liga. Dem Team von Trainer Pál Dárdai gelang bereits der vierte Sieg, lediglich vor 46 Jahren war der Hauptstadtklub zu diesem Zeitpunkt besser. Ibišević, der am Freitag Vater geworden war, traf doppelt (29./70., Foulelfmeter).

"Ich kann keine sofortigen Ergebnisse versprechen", hatte Gisdol bei seiner Vorstellung erklärt. Die Hoffnungen der HSV-Fans, endlich den erhofften attraktiven und erfolgreichen Fußball zu sehen, erfüllte sich zunächst aber zumindest in Ansätzen. Vor 57.656 Zuschauern im Berliner Olympiastadion änderte Gisdol die Startformation auf drei Positionen. Neben Cleber und Filip Kostić rückte der ehemalige Berliner Pierre-Michel Lasogga in den Sturm und bildete mit Neuzugang Bobby Wood die Doppelspitze.

Und der Trainerwechsel schien die Hamburger zu motivieren. Häufig störten die Gäste die Berliner bereits im Spielaufbau, Gisdol klatschte bei jeder gelungenen Aktion an der Seitenlinie stehend Beifall. Dennoch zeigte sich in der ersten Hälfte wieder einmal das alte Problem: die mangelhafte Chancenauswertung.

Berlin gewohnt effektiv

Nikolai Müller köpfte zunächst freistehend über das Tor (11.), anschließend vergab Kostić mit einem Schuss ebenfalls aus guter Position (12.) - beide Male hatte Lasogga die Vorlage gegeben. Und auch selbst traf der ehemalige Herthaner nicht: Seinen Freistoß lenkte Rune Jarstein an die Latte (37.).

Die Berliner zeigten sich dagegen wie gewohnt effektiv. Zwar trafen sowohl Mitchell Weiser (15.) als auch Genki Haraguchi (17.) zunächst nur Latte und Pfosten. Dann machte es Ibišević besser: Der Bosnier schaltete nach einem abgefälschten Ball im Strafraum am schnellsten und ließ René Adler keine Chance.

Nach der Pause blieben die Hamburger aggressiv und drängten auf den Ausgleich. In der 60. Minute dann auch mit Alén Halilović. Das Toptalent war zuletzt unter Labbadia kaum zu Spielminuten gekommen. Das Tor erzielten aber wieder die Herthaner. Ekdal foulte Valentin Stocker - Ibišević traf erneut. Und vergab anschließend freistehend sogar die Chance zu seinem dritten Tor.

Lewis Holtby war fassungslos. "In Halbzeit eins war es ein offener Schlagabtausch", sagte er nach der Partie und fügte hinzu: "Uns fehlt einfach das Quäntchen Glück - das verflixte Ding will nicht rein." Jammern würde nun nichts bringen. "Wir müssen anpacken, jeden Tag Fußball und den Klub leben. Dann wird der Erfolg zurückkehren", war sich der 26-Jährige sicher.

Beste Spieler bei den Berlinern waren Ibišević und Haraguchi, beim HSV überzeugten Kostić und Müller.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.