Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Čolak zerstört Bremens Sieghoffnungen

Antonio Čolak gelingt der 2:2-Ausgleich gegen Werder Bremen für seinen SV Darmstadt 98
Antonio Čolak gelingt der 2:2-Ausgleich gegen Werder Bremen für seinen SV Darmstadt 98
Foto: © getty, Alexander Scheuber
01. Oktober 2016, 17:25

Alexander Nouri muss um seine Weiterbeschäftigung als Trainer von Werder Bremen zittern. Die Norddeutschen kamen in einem in der zweiten Halbzeit unterhaltsamen Kellerduell bei Darmstadt 98 nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus und haben nur vier Punkte aus sechs Spielen in der Bundesliga auf dem Konto.

Dass Werder erneut nach einem 0:1-Rückstand punktete, spricht allerdings für Nouri. Antonio Čolak brachte die Lilien per Foulelfmeter in Führung (19.). Die Gäste von der Weser wachten nach der Pause auf: Lamine Sané (51.) und Serge Gnabry (67.) drehten das Spiel, ehe wieder Čolak per Volleyschuss traf (73.). Eine Entscheidung über den Trainerposten in Bremen wird wohl in der Länderspielpause fallen.

Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor brauchten beide Teams lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Aus dem Spiel heraus ergaben sich in der Anfangsviertelstunde keine nennenswerten Chancen. Einzig Jérôme Gondorfs Freistoß, der an den Pfosten knallte (6.), sorgte für Gefahr.

Vertretbarer Elfer für die Lilien

Theodor Gebre Selassie brachte die Gäste dann in Bedrängnis, weil er Gondorf im Strafraum unglücklich an der Wade traf. Schiedsrichter Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) zögerte zwar kurz, sein Elfmeterpfiff war aber vertretbar. Nouri peitschte sein Team im Anschluss an Čolaks Treffer sofort wieder nach vorne.

Der Interimscoach habe durchaus Chancen, "vielleicht auch in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren auf der Bank zu sitzen", hatte Bremens Sportchef Frank Baumann zwar vor der Partie gesagt. Nach dem Darmstädter Führungstreffer wirkten die Gäste aber mehr denn je verunsichert. Die Lilien bestimmten das Geschehen - trotz der offenkundigen Schwächen im Spielaufbau. Werder-Leihgabe Laszlo Kleinheisler zielte in der 25. Minute knapp am Pfosten vorbei.

Keeper Esser muss verletzt raus

Lilien-Trainer Norbert Meier, der als Aktiver 242 seiner 292 Bundesliga-Spiele für Bremen absolvierte und 1988 im Werder-Trikot Meister geworden war, hatte seine Startformation nach dem 0:1 beim FC Augsburg auf drei Positionen verändert. Unter anderem feierte Kapitän Aytac Sulu nach überstandenen Wadenproblemen sein Saisondebüt. Bei Werder kehrte Sane in die Innenverteidigung zurück.

Probleme hatten die Gäste aber in der Offensive, wo in der ersten Halbzeit fast nichts zusammenlief. Das Tor war bezeichnend: Sane stand nach einem Torwartfehler von Michael Esser, der später verletzt raus musste, an der richtigen Stelle. Der Ball überquerte gefühlt in Zeitlupe die Linie.

Der Treffer gab den Gästen deutlich mehr Selbstvertrauen. Werder kam zu mehr Chancen, unter anderem Gebre Selassie scheiterte per Kopf (62.). Gnabry traf dann aus spitzem Winkel, nachdem der eingewechselte Lilien-Keeper Daniel Heuer Fernandes ebenfalls keine gute Figur abgegeben hatte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.