Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Ex-ALBA-Stars Jenkins & McElroy kehren zurück

Der aktuell für Jena spielende Julius Jenkins freut sich auf das Wiedersehen mit den Berlinern
Der aktuell für Jena spielende Julius Jenkins freut sich auf das Wiedersehen mit den Berlinern
Foto: © imago sportfotodienst
29. September 2016, 12:20

Bei Julius Jenkins und Immanuel McElroy denken Fans ganz automatisch an ALBA Berlin. Die beiden Amerikaner feierten in der Hauptstadt die Meisterschaft und ein Jahr später den Pokalsieg. Nun kehren sie zurück.

Wenn ALBA am Freitag zum ersten Auswärtsspiel der Saison bei Science City Jena antritt, werden sich einige Zuschauer deshalb umgewöhnen müssen. Denn die beiden inzwischen etwas in die Jahre gekommenen US-Boys tragen inzwischen das Trikot des Aufsteigers und sollen maßgeblich dafür sorgen, dass die Thüringer die Klasse halten.

Jenkins, nach seiner Zeit in Berlin noch für Bamberg, Oldenburg und zuletzt vor seinem Wechsel nach Jena in Montenegro aktiv, freut sich auf das Wiedersehen mit den Berlinern. Auch wenn in der aktuellen ALBA-Mannschaft keine Spieler von früher mehr dabei sind. "Ich freue mich, auch weil ich hier wieder mit McElroy zusammen spielen darf", sagte der Shooting Guard, der 2008 und 2010 im ALBA-Trikot zum besten Spieler der Liga gekürt wurde.

Fokus auf Jena

Für die 40 Minuten auf dem Parkett wird der inzwischen 35-Jährige seine guten Erinnerungen an die Berliner Zeit aber hinten an stellen. "Mein Fokus liegt jetzt klar auf Science City Jena, auch wenn ich 2008 mit ALBA deutscher Meister geworden bin."

In Jena haben Jenkins und McElroy Appartements im gleichen Haus bezogen, unternehmen deshalb auch in der Freizeit viel miteinander. McElroy, fünfmal zum besten Verteidiger der Liga gewählt und inzwischen auch schon 36 Jahre alt, sieht das Wiedersehen mit ALBA etwas zurückhaltender. Auch weil er danach noch vier Jahre in Braunschweig aktiv war.

"Das Spiel gegen meine frühere Mannschaft ist für mich nichts Besonderes mehr. Auch nicht, weil ich jetzt zusammen mit Julius Jenkins für Jena spiele", sagte McElroy. Er traut dem Aufsteiger gegen die neuformierte ALBA-Mannschaft durchaus eine Überraschung zu. "Ich rechne mit einem offenen Spiel, auch wenn die Qualität und Quantität im ALBA-Kader höher ist."

In Berlin genießen Jenkins und McElroy nach wie vor großen Respekt. "Die beiden sind ja nicht nur bei ALBA, sondern fast in der ganzen Liga Legenden", sagte Berlins Neuzugang Tony Gaffney. "Ich habe großen Respekt vor ihnen. Sie werden ganz sicher ihre ganze Routine in die Waagschale werfen." Nationalspieler Niels Giffey erwartet ebenfalls viel Gegenwehr von den beiden Routiniers. "Ich glaube, beide werden besonders motiviert gegen den Ex-Verein sein."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
22
19
18
15
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
19
19
24
15
15:00
So, 09.11.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
76
16
20
21
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
80
28
13
19
20
16:30
So, 09.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
63
11
19
15
18
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
75
15
27
19
14
18:00
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier761616:6011512:2
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen651516:4595710:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg752555:564-910:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock633488:48626:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta624493:510-174:8
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg716563:577-142:12
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen