Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kimmich schickt den HSV ins Tal der Tränen

Späte Erlösung für den Rekordmeister
Späte Erlösung für den Rekordmeister
Foto: © imago sportfotodienst
24. September 2016, 17:22
sport.de
sport.de

Der FC Bayern siegt sich weiter durch die Bundesliga. Die Münchner gewannen auch beim Hamburger SV am fünften Spieltag trotz einer lange Zeit müden Vorstellung dank eines späten Treffers von Joshua Kimmich (88.) mit 1:0 (0:0) und haben damit womöglich das Aus von Trainer Bruno Labbadia an der Elbe besiegelt.

Die Norddeutschen hielten gegen den Tabellenführer von Carlo Ancelotti bis kurz vor Schluss gut mit, kassierten dann noch den bitteren Gegentreffer durch Kimmich, der bereits sein viertes Saisontor (Liga und Champions League) erzielte.

Nach der vierten Niederlage im fünften Saisonspiel dürfte die Amtszeit von Labbadia beim HSV nach 17 Monaten bald beendet sein. Schon nach der Pleite beim SC Freiburg hatte Klubchef Dietmar Beiersdorf seinem Coach die Rückendeckung verweigert. Anstatt Aufbruchstimmung herrscht in Hamburg im Tabellenkeller einmal mehr Tristesse. Ancelotti, der als erster Bayern-Trainer jetzt seine ersten acht Pflichtspiele gewann, kann der Champions-League-Revanche bei Atlético Madrid am Mittwoch aber auch nicht ganz gelassen entgegen blicken.

Bayern bangt um Hummels

Sorgenfalten bereitete Ancelotti der angeschlagene Mats Hummels. Der Innenverteidiger verdrehte sich bei einem Zweikampf kurz vor der Halbzeit das Knie und humpelte nach Wiederanpfiff nur noch über den Rasen, wurde dann durch Jerome Boateng ersetzt.

Während Labbadia vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion überraschend auf Alen Halilović komplett verzichtete und seine Elf im Vergleich zum Freiburg-Spiel unter der Woche nur auf zwei Positionen veränderte (Lewis Holtby und Nabil Bahoui neu dabei), rotierte Ancelotti vor der Champions League kräftig durch. Unter anderem fanden sich zunächst Jérôme Boateng, Franck Ribéry und Xabi Alonso auf der Bank wieder.

Die Bayern taten sich dann auch zunächst schwer. Echte Torchancen arbeitete sich der Rekordmeister erst einmal nicht heraus, und die Hamburger versteckten sich keinesfalls. Nabil Bahoui (2.) hatte sogar die beste Möglichkeit einer insgesamt trägen Anfangsphase bei sommerlichen Temperaturen für den HSV, doch der Schwede vergab gegen Nationalkeeper Manuel Neuer kläglich aus rund zwölf Metern. Zwar hatte Robert Lewandowski (18.) auch eine gute Chance, doch Bayern fehlte insgesamt noch die nötige Präzision.

Kimmich belohnt den FCB

Der HSV agierte über weite Strecken aggressiv und bissig, von der Krise der vergangenen Wochen war lange nichts zu spüren. Natürlich erarbeitete sich das Ancelotti-Team aber mit der Zeit ein Übergewicht, aber der HSV war nicht, wie von den Fans befürchtet, das hilflose Opfer des großen FCB - auch wenn Torwart Rene Adler (57.) in höchster Not gegen Javi Martínez parieren musste.

Danach zogen die Bayern dann langsam das Tempo an, das Kombinationsspiel erhielt deutlich mehr Struktur, mit Franck Ribéry und Arturo Vidal kamen noch einmal frische Kräfte. Doch der HSV wehrte sich leidenschaftlich, auch wenn die Entlastungsangriffe immer weniger wurden. Kurz vor Schluss war es dann jedoch Joshua Kimmich, der aus kurzer Distanz zum goldenen Tor für die Gäste traf.

Der HSV hatte seine Besten in Adler und Holtby, bei Bayern konnten Lewandowski und Joshua Kimmich überzeugen.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.