Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Wenger will Chelsea- und Titelfluch beenden

Arsène Wenger will den Angstgegner in die Knie zwingen
Arsène Wenger will den Angstgegner in die Knie zwingen
Foto: © imago sportfotodienst
24. September 2016, 15:19
sport.de
sport.de

Vor dem Aufeinandertreffen mit dem FC Chelsea will Arsenal-Coach Arsène Wenger endlich die Niederlagen-Serie gegen den Stadtrivalen beenden. Seit neun Spielen konnte man gegen Chelsea nicht mehr triumphieren. Dabei geht es für die Gunners ohnehin um mehr als nur drei Punkte.

"Wir haben die Chance vergessen zu machen, was in den letzten Jahren gegen Chelsea passiert ist. Es gab Zeiten in denen wir immer gewonnen haben, Zeiten in denen wir sie nicht schlagen konnten. Also lasst uns hoffen, dass wir eine neue Ära starten können, in der wir siegreich sind", stimmte Wenger sein Team und das Umfeld im Vorfeld auf das Stadtderby ein.

Dabei gastiert mit dem FC Chelsea ein waschechter Angstgegner im Emirates. Beim letzten Premier-League-Sieg gegen den Lokalrivalen (5:3) hatte noch ein gewisser Robin van Persie dreifach getroffen. Knapp fünf Jahre ist das jetzt her. Gegen Conte und Co. soll aber nicht nur diese Durststrecke beendet werden. Vielmehr geht es den Londonern darum, die aktuell gute Form und damit die Ambitionen im Titelrennen der Premier League zu bestätigen.

"Es ist noch früh in der Saison, aber zweifelsfrei hätte ein Sieg gegen Chelsea Symbolkraft. Ich denke, dass wir uns als Team seit dem Ligastart auf dem Weg nach oben befinden. Wir wollen die Möglichkeit ergreifen und den Leuten zeigen, dass unser Fortschritt wirklich konstant ist", betonte Wenger die besondere Bedeutung des Stadt-Duells und appelliert dabei an die Einstellung seiner Spieler: "Um erfolgreich zu sein, musst du mit Herzblut dabei sein. Man kann nicht mit weniger bei Arsenal bestehen."

Hoffnungsträger Xhaka

Auf einem Neuen ruhen dabei besonders die Hoffnungen. Granit Xhaka, für stolze 40 Millionen Euro im Sommer gekommen und durchaus als Heißsporn bekannt, soll auch die Intensität der Arsenal-Performance erhöhen. Zuletzt zeigte sich der Schweizer in blendender Form. In den letzten beiden Spielen erzielte der Mittelfeld-Stratege jeweils ein sehenswertes Tor aus der Distanz. 

Dass er neben den neu entdeckten Torjäger-Qualitäten auch über die in London oft vermisste Robustheit verfügt, bewies Xhaka nicht zuletzt bei seinem England-Debüt im Emirates. In nur 24 Minuten Einsatzzeit beging der Ex-Gladbacher während der 3:4-Niederlage gegen den FC Liverpool satte vier Fouls - niemand foulte zur Saisoneröffnung in der Premier-League-Geschichte öfter. Fehlendes Herzblut, kann man dem 24-Jährigen, der von Wenger bereits mit London-Ikone Emanuel Petit verglichen wurde, daher kaum vorwerfen.

Wengers letzte Chance

Eine Qualität, die den englischen Hauptstadt-Klub endlich zum ersehnten vierzehnten Meistertitel führen soll. Es könnte die letzte Chance für Wenger sein, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Nach über 20 Jahren im Amt ist der Franzose längst nicht mehr unumstritten. Zu lange wartet man im Emirates schon auf große Titel. Der letzte Meistertitel liegt bereits 14 Jahre zurück. In den Medien wird demzufolge schon der Nachfolger diskutiert. Bis dahin will es Wenger aber nochmal wissen. 

Die momentane Form macht schon mal Mut. Nach einer Niederlage zum Auftakt wussten Özil und Co. zuletzt zu überzeugen. In den vergangenen sechs Saisonspielen blieb man bei vier Siegen ungeschlagen. Das Torverhältnis aus den letzten beiden Partien spricht mit 8:2 zudem Bände. Aktuell liegt man punktgleich mit dem FC Chelsea auf Platz fünf. Fünf Punkte trennen die Nord-Londoner vom Spitzenreiter Manchester City.

Falk Velten

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
13:30
Sa, 22.11.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
2
2
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
1
1
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
0
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
3
1
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
0
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
0
Manchester City
Manchester City
Man City
1
0
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
5Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
6Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
7AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
8Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
9Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
11Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
12Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.