Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trap: FCB-Triple "alles andere als leicht"

Giovanni Trapattoni lobt und warnt den FC Bayern
Giovanni Trapattoni lobt und warnt den FC Bayern
Foto: © imago sportfotodienst
23. September 2016, 09:54
sport.de
sport.de

Ex-Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni hat in seiner Laufbahn etliche Erfolge eingefahren. Gegenüber "Sport1" schilderte er, dass er viel Glück hatte und mehr gute als schlechte Augenblicke.

"Ich hatte viele schöne Siege als Spieler, konnte aber auch große Erfolge als Trainer erzielen." Mit den Bayern wurde er 1996 deutscher Meister und 1997 Pokalsieger. Weitere Erfolge sind unter anderem der siebenfache Gewinn der italienischen Meisterschaft mit Inter und Juve, außerdem wurde er vier Mal Uefa-Cup-Sieger und holte einmal den Europapokal der Landesmeister. 

Zu Deutschland hat der Italiener eine ganz besondere Verbundenheit, die Spiele der Bundesliga verfolgt der Trainer weiterhin mit viel Interesse. Auch er sieht, dass der Abstand "von den Münchnern zu anderen Vereinen Jahr für Jahr größer wird." Nur mit Borussia Dortmund gebe es einen ernsthaften Konkurrenten, "alle anderen sind chancenlos." Von Langeweile möchte der 77-Jährige trotzdem nicht sprechen.

Für seinen Landsmann Carlo Ancelotti hat der damals erste italienische Trainer beim FC Bayern nur lobende Worte übrig. Er warnt allerdings auch, dass der neue FCB-Coach noch etwas Zeit brauche, um in die Spieler hineinzuhören. "Wenn er aber versteht, wie alles funktioniert im Verein, wie sein neues Team tickt und wie er die gewünschten Ziele realisieren kann, dann kann er in München sehr viel erreichen", sagte Trap und fügte an: "Er kann sogar eine neue Ära prägen."

Der 57-Jährige sei in der Lage, eine Mannschaft bestens zu trainieren, "sowohl unter psychologischen als auch unter physischen Aspekten. Ich wünsche ihm das Triple, aber das wird alles andere als leicht."

Strunz? "War im Grunde unschuldig"

Spätestens durch seine Wutrede am 10. März 1998 wurde Trapattoni deutschlandweit bekannt und beim Rekordmeister zu einer Legende. Trap erklärt seinen Ausraster so: "Hinter der deutschen und italienischen Sprache stecken unterschiedliche Ideologien, was leider auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führt." Er hätte damals noch sprachliche Probleme gehabt und die Spieler mussten sich zuerst an seine Trainingsarbeit gewöhnen. "Es gab heftige Kritik."

Unglücklich sei das Ganze vor allem deswegen gewesen,"weil der Spieler, um den es hauptsächlich ging, einen Nachnamen hat, der in Italien eine merkwürdige Bedeutung hat." Thomas Strunz war gemeint und "Stronzo" heißt auf italienisch Depp. In seiner Rede sei Trapattoni schließlich darauf eingegangen, dass der damals angeschlagen spielende Strunz nach einer frühen Auswechslung nach dem Spiel gegenüber Journalisten unschuldig tat. "Strunz sagte nur: "Es war alles nicht meine Schuld, ich kann nichts dafür." Meine Reaktion auf der Pressekonferenz war: "Was will Thomas, was will dieser Strunz?""

Heute glaubt der 77-Jährige, dass es der Presse damals ganz gelegen kam, dass der Trainer sich so äußerte. "Thomas war im Grunde unschuldig und deshalb verlief alles so unglücklich." Deswegen sei er danach auch nach Italien zurückgekehrt, weil er nicht hätte bleiben können. "Es war eine Entscheidung, die ich auch zum Wohle der Spieler getroffen habe."

Passend zu seinem berühmt gewordenen Gefühlsausbruch hat Trapattoni sein neues Buch "Ich habe noch nicht fertig" genannt. Dieses Credo scheint auch für seine Arbeit an der Seitenlinie zu gelten. Seine Frau, berichtete er, meine zwar, dass er zu alt sei für ein weiteres Abenteuer, "doch alt ist der, der keine Anreize mehr hat und sich keine Ziele mehr setzt", betonte der Italiener und fügte hinzu: "Ich habe noch Ziele. Eins kann ich bestimmt ausschließen, dass ich nochmal in der Bundesliga arbeiten werde."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06