Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Powered by: RTL

Haukohl: "Einen Plan B gab es für mich nicht"

Stephan Haukohl (l.) wirbelt wieder für Science City Jena
Stephan Haukohl (l.) wirbelt wieder für Science City Jena
Foto: © imago sportfotodienst
22. September 2016, 20:18

Willkommen im Klub! Vor Auftakt der BBL-Spielzeit hat sport.de einigen Neuverpflichtungen der Bundesligisten auf den Zahn gefühlt. Heute im Fokus: Stephan Haukohl, neu bei Science City Jena.

Den Klub kennt der 23-Jährige allerdings bestens: Bereits in der Jugend spielte er in der Juniorenmannschaft der Thüringer. Nachdem der Flügelspieler in der vergangenen Saison sein BBL-Debüt für den MBC gefeiert hat, kehrte er im Sommer mit der Erfahrung von 32 Ligaeinsätzen zurück nach Jena. Mit sport.de hat 2,05-Meter-Mann über sein großes Saisonziel mit Science City Jena gesprochen und verrät außerdem, warum er keine Alternative zur Profi-Karriere hatte.

Willkommen im neuen Verein! Was hat Sie von dem Wechsel hierher überzeugt?

Der Trainer, das Konzept und das mit schon bekannte Umfeld in Jena hatten bei der Entscheidung, bei Science City zu unterschreiben, einen sehr großen Einfluss. Der Spielstil kommt mir entgegen, ich kenne den Klub aus meiner Zeit am Sportgymnasium in Jena und so brauchte im Sommer nicht lang zu überlegen, um an die Saale zurückzukehren. 

Mit einem neuen Verein kommen auch neue Fans. Stellen Sie sich ihnen kurz vor: Was können die Anhänger von Ihnen erwarten? Was sind Ihre Stärken, woran wollen Sie vielleicht noch arbeiten?

Ich kann in der Offensive Räume für meine Mitspieler schaffen, habe einen soliden Wurf und bin für meine Größe sehr beweglich. Ich sehe meine Stärken als Angelpunkt im Passspiel oder aber auch als Schütze. Auch beim Rebounding oder in der Penetration hoffe ich, meinem Team helfen zu können. An welchen Schwächen ich noch arbeiten muss, weiß wohl unser Trainer Björn Harmsen besser. Er hilft mit in den Trainingseinheiten, diese Baustellen zu schließen.  

Welche Schlagzeile wollen Sie am Ende der Saison über Ihr neues Team lesen – oder auch gerade nicht lesen?

Natürlich steht der Nichtabstieg ganz oben auf unserer Agenda. Insofern wäre unser alle Ziel, der Klassenerhalt mit Science City, sicher die schönste Schlagzeile, die nicht nur ich, sondern die komplette Mannschaft und der ganze Verein gern lesen würden. Je eher desto besser.  

Ein spontaner Tipp: Welche Vereine ziehen am Ende der Saison in die Finals ein?

Natürlich werden die Teams aus Bamberg und München zu den großen Favoriten zählen. Allerdings hat sich auch Ulm sehr gut verstärkt. Mit Alba Berlin und Oldenburg ist das erweiterte Feld der Teams, die in der Lage sind, in die Endspielserie einzuziehen, wohl erschöpft. Zwei dieser Klubs werden in den Finals aufeinander treffen. 

Abschließend ein Blick in die Vergangenheit: Wie sind Sie zum Basketball gekommen? Hatten Sie einen Plan B, falls es nicht zum Profi gereicht hätte?

Ich hatte parallel zum Basketball auch Fußball gespielt, mich irgendwann für Basketball entschieden. Aktuell genieße ich die schönen Momente als Profisportler. Einen Plan B gab es für mich nicht. Ich hatte mich mal an einem Fernstudium probiert, doch das war nichts für mich. Natürlich macht man sich schon ab und zu Gedanken, was danach kommen könnte, aber in dieser Phase steht jetzt erst einmal der Basketball und unsere Saison im Vordergrund. 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
41
22
19
FC Bayern München
FC Bayern München
München
38
19
19
15:00
So, 09.11.
Pause
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
16:30
So, 09.11.
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:00
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier651536:5251110:2
2Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg651492:489310:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen642477:426518:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta633460:471-116:6
11Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock523413:423-104:6
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg615487:497-102:10
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.