Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Topspiel: Weiser setzt auf den Glücksfaktor

Alte Bekannte: Jérôme Boateng und Mitchell Weiser spielten gemeinsam bei Bayern
Alte Bekannte: Jérôme Boateng und Mitchell Weiser spielten gemeinsam bei Bayern
Foto: © imago sportfotodienst
21. September 2016, 15:05
sport.de
sport.de

Etwas überraschend lautet das Spitzenspiel des vierten Spieltags Bayern München gegen Hertha BSC. Vor der Partie äußerten sich Ex-Berliner Jérôme Boateng und Ex-Münchner Mitchell Weiser zur Begegnung.

Die Berliner weisen wie die Bayern einen lupenreinen Saisonstart mit drei Siegen aus drei Spielen auf und schlugen zuletzt Schalke 04 mit 2:0. Torschütze zur 1:0-Führung war der Ex-Münchner Mitchell Weiser. "Ich werde denen mein Tor als Video schicken und dann wissen sie schon, auf was sie sich vorbereiten können", scherzte der Außenspieler nach der Begegnung und hofft auf eine kleine Überraschung bei den Bayern: "Wir fahren auf jeden Fall hin, um etwas mitzunehmen. Aber natürlich gehört auch Glück dazu, um in München zu gewinnen, das ist klar. Über einen Punkt würden wir uns natürlich freuen.

Zudem sprach der 22-Jährige über seine Zeit beim Rekordmeister, wo er sich zwischen 2012 und 2015 nie wirklich durchsetzen konnte. "Als Bayern meinen Vertrag nicht verlängern wollte, war es mein Ziel, regelmäßig zu spielen und Hertha hat mich da überzeugt. Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Die Mannschaft hat viel Potential und die Stadt ist auch eine der besten der Welt", verriet "Mitch" auf der Vereinshomepage der Herthaner.

Bescheidenheit in der Hauptstadt

In Anbetracht des starken Saisonstarts der Hauptstädter will Weiser jedoch nicht zu euphorisch werden. "Es sind drei Spiele gespielt, das sollte man jetzt nicht überbewerten. Natürlich ist es schön für die Fans und für die Stadt, dass wir mit Bayern jetzt punktgleich sind, aber wir sehen uns jetzt nicht als Bayernjäger Nummer 1", kommentierte er die Tabellensituation.

Bayerns Weltmeister Jérôme Boateng ist gebürtiger Berliner und spielte seit der Jugend bis 2007 für die Alte Dame. Auch er wirft selbstverständlich gerne einen Blick auf seinen ehemaligen Klub. "Letztes Jahr haben sie auch schon eine gute Hinrunde hingelegt. Jetzt haben sie wieder gut angefangen. Ich verfolge Hertha natürlich sehr genau, weil es mein Ex-Verein ist und auch der Klub, bei dem ich groß geworden bin. Deswegen: Mich freut es natürlich", so der Innenverteidiger, der am Mittwoch wieder in die Startelf zurückkehren wird. Er hoffe vor allem, auf eine Rückkehr der Hertha ins internationale Geschäft.

Erst einmal will er mit den Bayern aber die drei Punkte in München behalten und der Hertha mit Mitchell Weiser die erste Saisonniederlage beibringen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06