Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gomez sicher: "Irgendwann flutscht es wieder"

Noch knipst Mario Gomez nicht
Noch knipst Mario Gomez nicht
Foto: © getty, Oliver Hardt
21. September 2016, 13:03

Vielleicht war es die Erinnerung an eine seiner schwärzesten Stunden, die Mario Gomez ziemlich kleinlaut werden ließ. Sichtlich zerknirscht trat der Torjäger des VfL Wolfsburg nach dem auf den ersten Blick verheerenden 1:5 (0:2) gegen Borussia Dortmund vor die Fernseh-Kameras.

Dass diese Pleite um mindestens zwei Tore zu hoch ausfiel, lag vor allem auch an Gomez. "Ich bin hier, um Tore zu machen. Das weiß ich auch. Ich habe die Chancen und es tut mir leid für die Mannschaft, dass ich sie wieder nicht gemacht habe", sagte der Nationalstürmer.

Denn so verrückt es bei diesem Ergebnis klingt: Ein Punkt wäre für den VfL gegen Dortmund durchaus drin gewesen. Das Spiel wäre wohl anders gelaufen, hätte Gomez den Ball kurz nach Wiederanpfiff einfach über die Linie gedrückt. "Dann kommt die Szene, bei der keiner so genau weiß, warum der Ball nicht im Tor ist", klagte VfL-Coach Dieter Hecking nach dem Spiel über die unglückselige Szene aus Gomez-Sicht.

Sie erinnerte frappierend an das EM-Vorrundenspiel 2008 gegen Österreich, als Gomez einen Ball frei vor dem leeren Tor verstolperte. Der Routinier beklagte später einmal, seitdem "den Stempel Chancentod" zu haben. Zumindest diesmal traf er durchaus zu. "Ich alleine habe in der ersten Halbzeit fünf oder sechs Hochkaräter. Dann kannst du keine Spiele gewinnen", sagte Gomez.

"Irgendwann flutscht es wieder"

Die Größte aber versiebte der Routinier gegen Dortmund kurz nach der Pause. Eigentlich hätte Julian Draxler den Ball schon ins BVB-Tor zum 1:2 abstauben können, doch mit einem tollen Reflex hielt Dortmunds Schlussmann Roman Bürki den Ball noch, legte ihn aber Gomez vor die Füße. "Ich breche mir fast den Fuß und liege im Tor. Der Ball aber nicht", beschrieb Gomez die Situation, in der Bürki auch seinen Nachschuss irgendwie klärte. Zunächst verwies Gomez noch auf seine Routine: "Ich bin lange genug dabei, ich werde den Kopf hochnehmen. Irgendwann flutscht es wieder."

Dies wäre wichtig für Gomez, noch wichtiger aber für Wolfsburg. Eigentlich holte der VfL den 31-Jährigen mit scheinbar eingebauter Torgarantie, um den Möchtegern-Dauerteilnehmer an der Champions League wieder in die Königsklasse zu schießen. Eigentlich. Denn seit 270 Minuten ist Gomez nun beim neuen Club bereits torlos, die erste Saisonpleite - noch dazu in dieser Deutlichkeit - war ein erster empfindlicher Rückschlag auf dem Weg zurück an die nationale Spitze.

"Mir tut's leid für uns, mir tut's leid für Mario. Das kennt man bei einem Spieler, wenn man ein paar Spiele nicht getroffen hat. Dann kann es doch mal ein bisschen länger dauern", meinte VfL-Sportchef Klaus Allofs.

Schon beim 0:0 in Hoffenheim am Wochenende versiebte Gomez beste Chancen. Anstatt mit möglichen acht Punkten nach vier Spielen in der Spitzengruppe, steht der VfL mit fünf Zählern nun schon früh unter Zugzwang. In Bremen am Samstag (18:30 Uhr) muss ein Sieg her, will das komplett umformierte Wolfsburger Team nicht wieder früh den eigenen Ansprüchen hinterherlaufen. Dass der BVB wohl auch in dieser Saison nicht Wolfsburgs Kragenweite ist, erkannte auch Allofs bereits: "Es ist schon klar, dass sie ein Stück weiter sind."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.