Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Jokerseuche als Jobkiller & BVB-Amnesie

Nils Petersen Joker-Torriecher könnte Bruno Labbadia den Job kosten
Nils Petersen Joker-Torriecher könnte Bruno Labbadia den Job kosten
Foto: © getty, Matthias Hangst
21. September 2016, 04:55

Nach der Niederlage beim Aufsteiger SC Freiburg muss HSV-Trainer Bruno Labbadia um seinen Job bangen. Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer verweigerte dem Chefcoach des Hamburger SV verbale Rückendeckung.

Festtagstimmung herrschte dagegen bei Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. 1899 Hoffenheim verpasste auch am vierten Spieltag den ersten Saisonsieg. Ein Rückblick auf die Bundesliga-Partien vom Dienstagabend:

JOBANGST: Die erstaunliche Joker-Seuche des Hamburger SV könnte Coach Bruno Labbadia seinen Job kosten. Acht seiner neun Gegentreffer in dieser Saison hat der HSV durch eingewechselte Spieler kassiert, das dürfte auch auf die taktische Ordnung des Trainers zurückfallen. Diesmal waren die Norddeutschen offenbar nicht auf Nils Petersen eingestellt, der nur 54 Sekunden nach seiner Einwechslung das 1:0-Siegtor für Freiburg schoss. Vier Tage zuvor hatte der HSV 0:4 gegen den anderen Aufsteiger aus Leipzig verloren. Nur ein Punkt aus vier Spielen, der FC Bayern als nächster Gegner - Labbadias Arbeitsplatz ist in akuter Gefahr.

SPITZENREITER: Leipzig? War da was? Nur elf Tage nach dem bitteren 0:1 bei Aufsteiger RB Leipzig ist Dortmund da, wo es sich selber so gerne dauerhaft sehen möchte: an der Spitze der Tabelle. Wenn auch definitiv nur bis Mittwochabend, wenn der FC Bayern oder Hertha BSC oder gar beide Konkurrenten vorbeiziehen werden. Das 5:1 beim VfL Wolfsburg war für den BVB nächster Höhepunkt einer Woche im Torrausch. 17 Treffer in sechs Tagen zeigen die Offensivkraft der Dortmunder. Die Worte von Doppel-Torschütze Pierre-Emerick Aubameyang dürfen durchaus als kleine Spitze Richtung München gewertet werden. "Wenn wir so weiter machen, kann uns niemand aufhalten."

REMISKÖNIGE: Vier Spiele sieglos, vier Spiele unbezwungen - der Saisonstart von 1899 Hoffenheim ist ein klarer Fall von Glas halbleer oder halbvoll? Vier Unentschieden in den ersten vier Partien, so etwas hatte in der Bundesliga zuletzt Hertha BSC vor zwölf Jahren vollbracht. Diesmal gaben die Hoffenheimer den ersten Punkte-Dreier erst in der Nachspielzeit aus der Hand. Darmstadt-Trainer Norbert Meier hatte ein glückliches Händchen, die eingewechselten Sandro Sirigu und Denys Oliynyk sorgten in Co-Produktion für das 1:1. "Ähnlich wie gegen Leipzig schlafen wir in der Nachspielzeit", klagte Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann, der nun wohl einen Weckruf folgen lassen wird.

ABGEZOCKT: Der Blick auf die Tabelle hat dem Beinahe-Absteiger der vergangenen Saison gut gefallen. Zumindest vorübergehend steht Eintracht Frankfurt mit neun Punkten aus vier Spielen auf Platz vier. Hinter Dortmund, den Bayern und Hertha BSC. Mit einer spielerisch wenig glanzvollen, aber taktisch abgezockten Leistung holten die Hessen einen verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg beim FC Ingolstadt. "Der Start tut uns gut, das hilft bei unserem Prozess", sagte Frankfurts Sport-Vorstand Fredi Bobic nach den Toren von David Abraham (45.+2) und Bastian Oczipka (50.). "Die Mannschaft hat heute ein tolles Spiel gemacht und den Kampf angenommen", sagte Trainer Niko  Kovač.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.