Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

5:1! BVB fegt Wolfsburg vom Platz

Auba und der BVB sind weiter in der Erfolgsspur
Auba und der BVB sind weiter in der Erfolgsspur
Foto: © getty, Ronny Hartmann
20. September 2016, 21:56

Borussia Dortmund ist mit der nächsten Torgala an die Tabellenspitze der Bundesliga gestürmt. Die Mannschaft von Thomas Tuchel gewann beim VfL Wolfsburg nach einer hoch effizienten Vorstellung mit 5:1 (2:0) und verdrängte Bayern München zumindest für eine Nacht.

Drei Tage nach dem Kantersieg gegen Darmstadt trafen Europameister Raphaël Guerreiro (4.), Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (16. und 62.), Youngster Ousmane Dembélé (58.) und Lukasz Piszczek (73.) für die Dortmunder. Den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer für die Wölfe besorgte Daniel Didavi (53.).

Während der BVB nach den jüngsten 6:0-Erfolgen gegen Legia Warschau und Darmstadt binnen sieben Tagen die dritte Torparty feierte, ging Wolfsburg einmal mehr zu fahrlässig mit seinen Torchancen um. Sinnbildlich für die Wolfsburger Angriffsmisere stand Nationalspieler Mario Gomez, der trotz bester Möglichkeiten auch im vierten Spiel für den VfL ohne Treffer blieb.

"Die Chancenverwertung hat nicht gepasst, wir hatten in der ersten Halbzeit fünf Hochkaräter", sagte Gomez anschließend bei "Sky": "Ich bin hier um Tore zu schießen. Dass es wieder nicht geklappt hat, tut mir leid für die Fans."

Blitzstart dank Guerreiro

Das Vorhaben der Wölfe, wie schon in den ersten drei Spielen auch gegen den BVB hinten die Null zu halten, war schnell dahin. Gleich den ersten Dortmunder Angriff schloss der Portugiese Guerreiro nach überragendem Steilpass von Marc Bartra eiskalt ab.

Und auch in der Folge demonstrierte die Borussia, bei der Weltmeister Mario Götze ebenso wie Aubameyang in die Startelf zurückkehrte, seinen Killerinstinkt der letzten Wochen. Der Gabuner Aubameyang erhöhte mit der zweiten Dortmunder Torchance auf 2:0.

Bürki rettet die Führung

Doch Wolfsburg versteckte sich keineswegs, agierte vor dem Tor aber wie schon drei Tage zuvor in Hoffenheim (0:0) zu harmlos. Erst scheiterte Bruno Henrique völlig freistehend aus kurzer Distanz an BVB-Keeper Roman Bürki (8.), dann verfehlte Geburtstagskind Julian Draxler aus aussichtsreicher Position (23.).

In der Schlussphase der ersten Hälfte tauchte dann Nationalspieler Mario Gomez plötzlich frei vor dem Gäste-Tor auf. Sein Premieren-Treffer für die Wölfe verhinderte Bürki ebenso bravourös wie den anschließenden Freistoß von Ricardo Rodriguez (37.).

VfL auch nach der Pause am Drücker

Auch im zweiten Abschnitt drückte das Team von Trainer Dieter Hecking mächtig aufs Gaspedal. Nachdem Draxler und Gomez tatsächlich das Kunststück fertig brachten, den Ball aus kürzester Distanz nicht über die Linie zu drücken (51.), erlöste der eingewechselte Didavi die VfL-Fans mit dem Anschlusstreffer.

Danach rückte der Vizemeister die Verhältnisse aber binnen vier Minuten wieder zurecht. Mit dem 4:1 durch den vierten Saisontreffer Aubameyangs war die Wolfsburger Gegenwehr dahin.

Vor der Partie hatte ein offenbar fälschlich ausgelöster Räumungsalarm im Stadion für Aufregung gesorgt. Eine gute Stunde vor dem Anpfiff ertönte wiederholt eine Durchsage, welche die Besucher zum Verlassen der Arena aufforderte. Die Fans reagierten entsprechend, wenige Minuten später folgte jedoch die offizielle Entwarnung durch die Polizei. Offenbar hatte ein technischer Fehler die Durchsagen ausgelöst.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.