Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Baumann: "Tabelle hat keine Aussagekraft"

Skripnik (r.) und Baumann (m.) verbreiten Optimismus
Skripnik (r.) und Baumann (m.) verbreiten Optimismus
Foto: © imago sportfotodienst
15. September 2016, 13:19
sport.de
sport.de

Null Punkte, die Rote Laterne der Bundesliga hängt in Bremen. Doch Sportdirektor Frank Baumann und Trainer Viktor Skripnik wollen lieber nach vorn schauen und die Partie gegen Gladbach mit neuem Mut angehen. 

Werders Trainer ist optimistisch, dass seine Mannen in Gladbach eine Chance haben. "Die drei Punkte sind frei, beide Teams werden darum kämpfen." Dazu müssten die Spieler "die guten Sachen wieder holen" und die schlechten verbessern. "Wir müssen uns auf uns konzentrieren, müssen mutig sein", gab Skripnik auf der Pressekonferenz vor dem Spiel als Parole aus. "Wir haben letzte Saison dort gewonnen, ich traue es meinem Team auch diese Saison zu." 

Auch Manager Baumann hat "einen sehr guten Eindruck von der Mannschaft", nachdem unter der Woche Team-Building-Maßnahmen anstanden. Dabei spiele es keine Rolle, dass der SVW zur Zeit ohne Zähler auf dem letzten Platz stehe. "Die Tabellensituation hat jetzt noch keine Aussagekraft", betonte Baumann, fügte aber hinzu: "Wir sind enttäuscht über null Punkte und tun alles, um das zu ändern." 

Alle müssen sich verbessern

Dass das klappen kann, habe die letzten Saison bewiesen. "Es gibt genug Beispiele, dafür, dass das Team nach Rückschlägen Reaktionen gezeigt hat", sagte der Sportvorstand. Man könne nur mit Zusammenhalt etwas erreichen und das Team weiterentwickeln. "Die Mannschaft hat kein grundsätzliches Kopf-Problem. In schwierigen Situationen muss man noch näher zusammenrücken." 

Werder-Keeper Felix Wiedwald war nach durchwachsenen Auftritten in die Kritik geraten, bekam aber unter der Woche den Rücken gestärkt. Skripnik weiß: "Er kann mit dem Druck umgehen. Er hinterlässt im Training einen guten Eindruck." Das würden eigentlich sogar all seine Spieler tun. "Aber wir wollen das auch im Spiel sehen", fügte der Trainer an. "Wir müssen uns alle verbessern, wir müssen alle den nächsten Schritt machen." 

Auch Rückkehrer Aron Jóhannsson ist zuversichtlich: "Ich fühle mich viel besser als vor einigen Wochen. Mit jedem Training und jedem Spiel wird es noch besser." Damit das Team in die Spur zurückfindet, müssten aber vor allem die Grundtugenden wieder berücksichtigt werden: "Müssen zurück zu den Basics - um jeden Ball kämpfen, zusammenstehen." 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.