Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg enttäuscht bei Gomez-Debüt

Mario Gomez konnte in seinem ersten Spiel für die Wölfe nicht glänzen
Mario Gomez konnte in seinem ersten Spiel für die Wölfe nicht glänzen
Foto: © getty, Stuart Franklin
10. September 2016, 17:20
sport.de
sport.de

Mario Gomez hat einen glanzlosen Einstand beim VfL Wolfsburg gegeben. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking kam am 2. Spieltag gegen den 1. FC Köln nicht über ein 0:0 hinaus.

1211 Tage nach seinem bis dato letzten Bundesliga-Spiel wurde Gomez beim ersten Heim-Auftritt der Niedersachsen mit Jubelstürmen empfangen, ein Tor gelang dem Stürmer bei seinem unauffälligen Debüt gegen selbstbewusste Kölner aber nicht.

Zum vierten Mal in Serie endete das Duell der beiden Kontrahenten nun schon unentschieden. Mit jeweils vier Punkten liegen beide Teams auch in der Tabelle gleichauf.

29.067 Zuschauer in der Volkswagen-Arena sahen zu Beginn ein munteres Duell mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Gomez hatte seine erste Strafraumaktion gleich in der 4. Minute, konnte aber im Fallen keinen Druck mehr hinter den Ball bringen. Im Gegenzug vergab Kölns Top-Torjäger Anthony Modeste, der immer wieder mit langen Pässen gesucht wurde. Auch zwei Wolfsburger Freistöße direkt an der Strafraumgrenze fanden anschließend das Tor nicht.

Müller sofort unter Druck

Kölns Torwart Sven Müller, der bei seinem Bundesliga-Debüt den verletzten Stammkeeper Timo Horn vertrat, blieb in dieser Phase wenig Zeit zum Durchpusten. Nur kurze Zeit später tauchte Daniel Didavi nach feinem Zuspiel von Julian Draxler frei vor ihm auf. Dominique Heintz, der Innenverteidiger Dominic Maroh vertrat, blockte den Schuss jedoch ab (25.). Draxler, der nach seinen öffentlich geäußerten Wechselabsichten ohne Reaktion der Fans zu Hause empfangen wurde, überzeugte immer wieder mit starken Aktionen.

Mit dem Auftakt-Sieg gegen Darmstadt im Rücken traten aber auch die Gäste aus Köln stark auf. Der VfL kontrollierte über weite Strecken zwar das Geschehen, die besseren Möglichkeiten vor allem vor der Halbzeitpause hatten aber die Kölner.

Wolfsburg mit mehr Anteilen, Köln mit mehr Chancen

Gomez versuchte bei seinem Debüt die Mannschaft zu dirigieren, gab immer wieder Anweisungen und wollte Räume für seine Mitspieler schaffen. Bereits 48 Stunden vor der Partie hatte Trainer Hecking ihm eine Startelfgarantie zugesichert. Im Pokal und zum Auftakt in Augsburg hatte der 31 Jahre alte Nationalspieler nach dem bei der EM erlittenen Muskelfaserriss im Oberschenkel noch passen müssen.

Nach dem Seitenwechsel sorgte ein stark aufspielender Marcel Risse für die erste Wolfsburger Schrecksekunde. Seinen flach geschossenen Freistoß konnte Koen Casteels gerade noch mit der Hand abwehren. Angesichts des immer stärker werdenden FC wussten sich die Gastgeber danach oftmals nur noch mit Fouls zu helfen. Aber auch die Gäste gingen immer härter in die Zweikämpfe.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.