Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Breisgau-Bann! Gladbach patzt beim Angstgegner

Maximilian Philipp brachte den SCF auf die Siegerstraße
Maximilian Philipp brachte den SCF auf die Siegerstraße
Foto: © getty, Michael Kienzler
10. September 2016, 17:27

Borussia Mönchengladbach hat seine Generalprobe für die Champions League verpatzt und die erste Pflichtspielniederlage seit knapp fünf Monaten kassiert.

Die stark in die Saison gestartete Fohlenelf verlor beim Aufsteiger SC Freiburg überraschend mit 1:3 (1:0) und ist im Breisgau seit mehr als 14 Jahren ohne Sieg. 

Maximilian Philipp (54./85.) und Nils Petersen (Foulelfmeter, 88.) besiegelten saisonübergreifend die erste Pleite der Borussia nach zuvor acht Partien ohne Niederlage. Thorgan Hazard (35.) hatte die Gäste mit seinem vierten Pflichtspieltreffer in Führung gebracht.

Das Negativerlebnis im Schwarzwald kommt zur Unzeit: Am Dienstag muss die Mannschaft von Trainer André Schubert zum Auftakt der Gruppenphase in der Königsklasse beim Pep-Guardiola-Klub Manchester City antreten. In der vergangenen Spielzeit hatte es bei den Citizens ein 2:4 gegeben. 

SCF von Beginn an giftig

Freiburg feierte im ersten Heimspiel nach einjähriger Bundesliga-Abstinenz ein nicht erwartetes Erfolgserlebnis gegen die Gladbacher, für die nun bis Ende September in 16 Tagen fünf Spiele anstehen.

Vor 24.000 Zuschauern kauften die Freiburger den Gästen immer wieder mit ihrer giftigen Zweikampfführung den Schneid ab. Das Team von Coach Christian Streich stand im Mittelfeld kompakt und dicht gestaffelt, während die Borussen zwar gefällig kombinierten - die zündenden Ideen nach vorne fehlten aber.

Schubert hatte in der Startelf auf das Sturmduo Raffael/Hazard gesetzt. Torjäger André Hahn, der in den vergangenen fünf Pflichtspielen getroffen hatte, saß zunächst nur auf der Bank. Hazard bedankte sich für das Vertrauen mit einem Traumtor zur schmeichelhaften Führung. Der Belgier zog nach einer guten halben Stunde aus rund 19 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß ab und traf ins lange Eck.

Philipp leitet die Wende ein

Zuvor hatten die Freiburger, die erneut auf ihre verletzten Abwehrsäulen Marc-Oliver Kempf und Marc Torrejon verzichten mussten, beste Chancen ungenutzt gelassen. Zunächst hatte Florian Niederlechner (16.) mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze nur den Pfosten getroffen. Eine Viertelstunde später offenbarte Vincenzo Grifo einmal mehr eine Schwäche in der nicht sattelfesten Gladbacher Abwehr. Borussia-Keeper und Tobias Strobl retteten in letzter Sekunde (31.).

Auch nach dem Wechsel drückten die Badener - und wurden belohnt, als der starke Philipp aus halbrechter Position zum verdienten Ausgleich in den Winkel traf. Nach einer guten Stunde hatte dann Gäste-Torhüter Yann Sommer Glück, dass sein schwacher Abpraller nach einem Grifo-Freistoß ungenutzt blieb.

Beim Sport-Club überzeugte neben Torschütze Philipp auch Niederlechner. Hazard sowie Ibrahima Traoré verdienten sich in der Schubert-Elf die besten Noten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.