Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tuchel: Götze-Kritik? "Grenzen überschritten"

Thomas Tuchel stellt sich schützend vor Mario Götze
Thomas Tuchel stellt sich schützend vor Mario Götze
Foto: © getty, Lars Baron
09. September 2016, 13:25

Trainer Thomas Tuchel von Borussia Dortmund hat Mario Götze auf emotionale Weise gegen Kritik in Schutz genommen. "Wir merken, wie intensiv er immer wieder unters Brennglas gelegt wird. Das tut ja nicht nur alles gut, das beschäftigt einen Menschen. Niemand von uns kann sich vorstellen, wie sich das anfühlt", sagte Tuchel während der Pressekonferenz vor dem Ligaspiel bei RB Leipzig am Samstag (18:30 Uhr): "Da werden Grenzen überschritten."

Tuchel warb erneut um Geduld mit dem 26 Millionen Euro teuren Rückkehrer von Bayern München, der seit seinem Wechsel noch keine Pflichtspiel-Einsatzminute für den BVB in der Statistik stehen hat. "Wir alle brauchen Geduld und Glaube. Man muss den Respekt aufbringen, irgendwann muss auch mal ein Punkt auftreten, an dem man sich denkt: Wie mag sich der andere fühlen?", forderte Tuchel: "Ein bisschen Geduld bitte, ein bisschen Ruhe. Irgendwann ist doch alles gesagt."

Götze wird in Leipzig erstmals wieder im BVB-Trikot auflaufen. "Er ist auf jeden Fall eine Option für die Startelf, die letzte Entscheidung bewahren wir uns auf für Samstag", sagte Tuchel.

Fehlen werden der Borussia beim Gastspiel in Sachsen dagegen definitiv Marco Reus (Adduktorenverletzung), Sven Bender (Knöchelprobleme) und Neuzugang Mikel Merino (Entzündung im Knie). Hinter dem Einsatz von Shinji Kagawa steht noch ein Fragezeichen. Der Japaner war beim Länderspieleinsatz für sein Heimatland zuletzt umgeknickt.

Absage an RB? Kein Problem für Tuchel

Bei den Roten Bullen erwartet Tuchel einen heißen Tanz gegen einen offensiven Gegner. "Wir wissen, was uns sportlich und emotional erwartet und sind gut vorbereitet. Es würde mich wundern, wenn sie sich hinten reinstellen. Ralph Hasenhüttl hat in Ingolstadt hervorragend gearbeitet und wird nun mit Leipzig ähnlich frech auftreten wie mit Ingolstadt. Sie werden kompakt und aggressiv verteidigen und uns das Leben schwer machen", so der Coach. 

Auch zum Boykott des Auswärtsspiels beim umstrittenen Brauseklub durch die Dortmunder Fan-Szene äußerte sich Tuchel. "Ich kann mir gut vorstellen, dass Menschen mit RB Leipzig fremdeln. Wir müssen aber anerkennen, dass die Zeit weiterschreitet und Regeln ausgereizt werden." Die Namensgebung des 2009 gegründeten Klubs bezeichnete Tuchel als "unglücklich". Besser wäre es aus seiner Sicht gewesen, auf bestehende Strukturen aufzubauen. "Ich will mich nicht als Richter aufspielen. Wir müssen anerkennen, dass es unterschiedliche Klubs gibt", erklärte der BVB-Übungsleiter allerdings auch.

Dass er selbst in der vergangenen Saison von RB umworben und dem späteren Aufsteiger schließlich abgesagt hatte, beschäftigt Tuchel nach eigener Aussage nicht mehr. Zu Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick, mit dem einst in Ulm und Stuttgart zusammenarbeitete, habe er nach wie vor eine "kollegiale, freundschaftliche Beziehung". Rangnick sei "sehr wichtig" für seine Entwicklung als Trainer gewesen, so Tuchel.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.