Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Skripnik setzt im "Finale" auf Gnabry

Viktor Skripnik setzt große Hoffnungen auf Serge Gnabry
Viktor Skripnik setzt große Hoffnungen auf Serge Gnabry
Foto: © getty, Boris Streubel
09. September 2016, 13:51

Werder Bremens Trainer Viktor Skripnik braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Hoffnungsträger des Ukrainers ist Olympia-Held Serge Gnabry, der sein Debüt feiern soll.

Der Saisonstart ein Fiasko, das Lazarett prall gefüllt und der Trainer jetzt schon gehörig unter Zugzwang: Bei Werder Bremen ist schon am 2. Spieltag der Bundesliga der Hausfrieden bedroht. Viktor Skripnik braucht im von ihm selbst so bezeichneten "Finale" gegen den FC Augsburg dringend ein Erfolgserlebnis, um die Diskussionen um seine Person nicht noch weiter zu befeuern.

"Wenn ihr glaubt, dass ich mich verstecke, ist das definitiv nicht richtig", sagte Skripnik kampfeslustig vor dem Duell am Sonntag (15:30 Uhr), bei dem Olympia-Held Serge Gnabry als Hoffnungsträger aller Voraussicht nach seine Premiere im grün-weißen Trikot feiern wird. "Er kommt mit viel Selbstvertrauen und man hat seine Qualität schon gesehen", sagte der Chefcoach, der sich bei der Pressekonferenz vielen bohrenden Nachfragen erwehren musste.

Skripniks Aussagen nach dem Fehlstart in Liga und DFB-Pokal waren zum Teil auf Verwunderung gestoßen. So wurde der Ukrainer zitiert, er habe keinen einzigen Tag als Bundesliga-Trainer genossen. Nun entgegnete er: "Ich habe nicht gesagt, dass ich kein Spaß am Job hatte. Wir hatten in der letzten Zeit einfach schwierige Phasen."

Viel einfacher dürfte es jedoch auch in den kommenden Wochen nicht werden. Weiterhin fehlen Skripnik enorm wichtige Stützen wie der am Knie operierte ehemalige Nationalspieler Max Kruse. Auch die Hoffnungen auf eine schnelle Rückkehr von Stürmerstar Claudio Pizarro zerschlugen sich. "Es ist leider noch nicht besser geworden, wir müssen weiterhin auf Claudio verzichten", sagte Sportchef Frank Baumann.

Großer Personalschnitt blieb aus

Aufgrund der großen Verletzungssorgen blieb der große Personalschnitt aus, den Skripnik mit markigen Worten als "heftige, vielleicht brutale Entscheidung" angekündigt hatte. Einzig Torwart Raphael Wolf muss künftig in der U23 trainieren, alle anderen Streichkandidaten bleiben aufgrund diverser verletzter Profis in der Obhut des Ukrainers.

Skripnik will genau hinsehen, welche elf Profis die richtige Einstellung für die Partie gegen den FCA mitbringen. Doch auch und vor allem der Trainer selbst steht wieder unter Beobachtung. In der vergangenen Saison hatten sich in der Trainerfrage an der Weser unterschiedliche Strömungen entwickelt: Während der ehemalige Sportchef Thomas Eichin den Chefcoach wohl schassen wollte, setzte Aufsichtsratsboss Marco Bode weiter auf den früheren Verteidiger - und ersetze Eichin durch Baumann.

Der wirbt nun um Geduld mit Team und Trainer. "Wir hatten einen großen Umbruch und einige Verletzte. Daher fehlen noch die Automatismen", sagte Baumann. Doch der frühere Nationalspieler weiß auch, dass das Umfeld nach der Pleite im Pokal bei den Sportfreunden Lotte (1:2) und der 0:6-Klatsche bei Bayern München "natürlich unruhig" ist: "Wir können auch nicht warten. Jetzt heißt es als Team voranzugehen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.