Nach dem durch eine Hand-OP bedingten Ausfall von Augustine Rubit sind die Verantwortlichen von Ratiopharm Ulm noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Der US-amerikanische Forward Dominique Sutton soll den Stammspieler zu Saisonbeginn ersetzen.
"Da uns von Saisonbeginn an zwei Spiele pro Woche bevorstehen, wollten wir das Risiko nicht eingehen, mit Augustine gleich zu Beginn einen Stammspieler entbehren zu müssen", erklärte Ulms Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll den Transfer.
Sutton erhält vorerst nur einen Vertrag über zwei Monate, der allerdings eine Option für eine Verlängerung bis zum Saisonende enthält.
Headcoach Thorsten Leibenath freut sich auf seinen neuen Schützling: "Wir haben mit Dominique einen variablen Spieler gefunden, der über herausragende athletische und defensive Fähigkeiten verfügt und sowohl auf den Außen- als auch auf den Innenpositionen eingesetzt werden kann."
Erfolgreicher Wandervogel
Der 29-Jährige besuchte die Kansas State University und absolvierte seine erste Profisaison bei den Tulsa 66ers in der D-League, der Ausbildungsliga der NBA. Im Jahr 2013 gewann er den Slam Dunk Contest der Liga und stellte dort seine Athletik unter Beweis. Nach kurzen Stationen in Griechenland und auf den Philippinen kehrte Sutton in die D-League zurück und feierte dort die Meisterschaft mit den Santa Cruz Warriors.
In der vergangenen Saison machte er sich mit guten Leistungen beim italienischen Klub Dolomiti Energia Trento auch in Europa einen Namen.