Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

FFC Frankfurt sichert sich Platz eins

Die Frankfurterinnen gaben Aufsteiger Gladbach eine Lehrstunde
Die Frankfurterinnen gaben Aufsteiger Gladbach eine Lehrstunde
Foto: © imago sportfotodienst
04. September 2016, 16:49

Überraschung in München, Kantersieg in Frankfurt, Nullnummer für Wolfsburg - die drei besten Teams der vergangenen Saison sind sehr unterschiedlich in die neue Spielzeit der Frauen-Bundesliga gestartet.

Anders als der 1. FFC Frankfurt, der mit einem 8:0 (5:0)-Schützenfest gegen Aufsteiger Borussia Mönchengladbach an die Tabellenspitze stürmte, verpassten Titelverteidiger FC Bayern München und Champions-League-Finalist VfL Wolfsburg Auftaktsiege.

Frankfurts Nationalspielerin Mandy Islacker, die vor dem Anpffif die Torjäger-Kanone als beste Schützin der Vorsaison erhalten hatte, traf gleich dreimal ins Schwarze. Die Olympiasiegerin brachte ihr Team am Sonntag bereits in der 2. Minute in Führung und legte noch vor der Pause (11./45.+2) nach. Die weiteren Tore steuerten Sophie Schmidt (6.), Ana-Maria Crnogorcevic (35./66.), Marith Prießen (72.) und Neuzugang Lise Munk (79.) bei.

Bayern und Wölfinnen enttäuschen

Dagegen gab Meister FC Bayern beim 1:1 (0:0) gegen den SC Freiburg einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand. Die Gastgeberinnen waren zwar spielbestimmend und gingen am Samstag durch einen von Melanie Behringer verwandelten Foulelfmeter (50. Minute) in Führung, vergaben allerdings zu viele Möglichkeiten. Hasret Kayikci (79.) traf nach einem Konter mit dem Kopf zum Ausgleich für Freiburg.

Ähnlich unbefriedigend verlief der 1. Spieltag für das Team aus Wolfsburg. Der Zweite der vorigen Saison kam in der Neuauflage des Pokalfinales beim SC Sand nicht über ein 0:0 hinaus.

Rang zwei teilen sich die SG Essen-Schönebeck und Turbine Potsdam. Beim 3:0 (1:0) von Essen über Aufsteiger MSV Duisburg trafen Lea Schüller (45.+1), Linda Dallmann (51.) und Jacqueline Klasen (63.). Das 3:0 der Potsdamerinnen bei 1899 Hoffenheim stellten Tabea Kemme (50./83.) und Felicitas Rauch (64.) sicher.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 31.10.
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
12:00
Sa, 01.11.
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
14:00
Sa, 01.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
16:00
Sa, 01.11.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
13:00
So, 02.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:00
So, 02.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 03.11.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern761021:21919
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg751126:111516
31899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim741214:7713
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburg741216:12413
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen741211:12-113
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt740317:12512
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731313:10310
8Werder BremenWerder BremenWerder731311:13-210
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg723210:12-29
101. FC Köln1. FC KölnKöln72148:14-67
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig72148:15-77
12Hamburger SVHamburger SVHamburg71338:16-86
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena70257:16-92
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen70162:20-181
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11899 HoffenheimSelina Cerci06
2VfL WolfsburgLineth Beerensteyn15
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla25
Werder BremenLarissa Mühlhaus55
5Eintracht FrankfurtRebecka Blomqvist04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.