Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Last-Minute-Wahnsinn! Hertha schlägt den SCF

Hertha BSC gewinnt nach einer verrückten Schlussphase
Hertha BSC gewinnt nach einer verrückten Schlussphase
Foto: © getty, Matthias Kern
28. August 2016, 17:27

Hertha BSC ist mit einem Last-Second-Sieg in die neue Bundesliga-Saison gestartet. "Joker" Julian Schieber rettete den Berlinern in der fünften Minute der Nachspielzeit einen 2:1 (1:0)-Erfolg Aufsteiger SC Freiburg.

Die Gastgeber hatten bis in die Nachspielzeit durch ein Tor von Vladimír Darida mit 1:0 geführt, ehe Freiburgs Kapitän Nicolas Höfler in einer dramatischen Schlussphase per Kopf noch der Ausgleich (90.+3) zum 1:1 gelang.

Nach dem K.o. in der Qualifikation zur Europa League und dem Pokal-Zittersieg beim Drittligisten Jahn Regensburg war ein Starterfolg für den Hauptstadtklub enorm wichtig, auch wenn der müde Sommerkick vor 41.648 Zuschauern im nur halb gefüllten Olympiastadion lange Zeit kaum jemanden von den Sitzen riss. Den Freiburgern, die seit 15 Jahren auf einen Auftaktsieg in der Bundesliga warten, kosteten zwei Schwächephasen Mitte der zweiten Halbzeit und Sekunden vor dem Abpfiff den möglichen Punktgewinn.

Bei Hertha wurde überraschend Offensivspieler Salomon Kalou von Trainer Pál Dárdai aus der Startelf beordert. Auch der unter der Woche für 2,5 Millionen Euro vom FC Augsburg verpflichtete Alexander Esswein saß anfangs nur auf der Bank. Er wurde in der 77. Minute eingewechselt.

Packende Schlussminuten

Hertha hatte deutlich mehr Ballbesitz, bis auf ein paar Distanzschüsse wie der von Mitchell Weiser (30.) sprang dabei aber zunächst nichts heraus. Weiser, der unter der Woche seinen Vertrag beim Hauptstadtklub bis 2020 verlängert hatte, agierte sehr bemüht, allerdings oft auch überhastet.

Die Gäste aus Freiburg taten nur wenig für die Offensive, die größte Chance der ersten Halbzeit besaßen sie dennoch: Nachdem sich Stürmer Maximilian Philipp zweikampfstark gegen Hertha-Verteidiger Sebastian Langkamp durchgesetzt hatte, passte er auf den mitgelaufenen Vincenzo Grifo. Dessen Schuss aus sieben Metern wurde von Peter Pekarik in höchster Not abgeblockt (38.).

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas temporeicher, was vor allem an den nun deutlich aktiveren Gastgebern lag. Hatte Hertha zunächst Pech, dass der Ball nach einer missglückten Kopfballabwehr von SCF-Kapitän Nicolas Höfler nur auf der Latte landete (56.), durften die Fans sechs Minuten später nach Daridas Tor von der Strafraumgrenze jubeln. Auch danach blieb Hertha die bessere Mannschaft, was am Ende dann auch belohnt wurde.

Aufseiten der Berliner gefielen Darida, Pekarik und der laufstarke Genki Haraguchi. Freiburg hatte in Innenverteidiger Manuel Gilde und Mittelfeld-Abräumer Amir Abrashi seinen besten Akteure.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.