Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV und die Erwartungen: Dämpfer zum Auftakt

Das Team von Trainer Bruno Labbadia kam zum Auftakt gegen den FC Ingolstadt nicht über ein Remis hinaus
Das Team von Trainer Bruno Labbadia kam zum Auftakt gegen den FC Ingolstadt nicht über ein Remis hinaus
Foto: © getty, Oliver Hardt
28. August 2016, 09:57

Die Euphorie dauerte fünf Tage. Breitgemacht hatten sich die erstaunlich großen Erwartungen im Umfeld des Hamburger SV nach dem Pokalsieg beim Drittliga-Aufsteiger FSV Zwickau.

Der Bundesliga-Start fünf Tage später mit dem 1:1 gegen den FC Ingolstadt dämpfte den Übermut an Alster und Elbe wieder. "Es ist Wahnsinn in Hamburg. Da gewinnst du ein Pokalspiel, und es herrscht Rieseneuphorie", meinte HSV-Torhüter René Adler verwundert und riet: "Es ist besser für alle, ruhig zu bleiben."

Seit sechs Jahren gieren die Hamburger nach einem Sieg zum Saisonstart. Dafür war der Gegner eigentlich maßgeschneidert. "Wir hatten heute nicht so einen Top-Tag", räumte HSV-Trainer Bruno Labbadia nach der ordentlichen ersten und der dürftigen zweiten Halbzeit gegen die Ingolstädter ein. Aufgefrischtes Team, aber gleiches Ergebnis wie im Vorjahr. Bis sich die Investitionen von gut 25 Millionen Euro auszahlen, braucht es eben ihre Zeit.

Labbadia wird nicht müde, Geduld beim Umbau anzumahnen. Das Umfeld pfeift darauf. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus redet dem HSV Europacup-Chancen ein, TV-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein traut den Hamburgern das Zeug zum Überraschungsteam zu. Und der vom FC Barcelona geholte 20-jährige Alen Halilović muss auf gemeinsamen Kabinenfotos mit Idol Messi als Beweis für Fußball-Hochkultur an der Elbe herhalten. Eigentlich, so soll man wohl meinen, kann in Hamburg nach zweimaliger Relegation und einem zehnten Platz in den jüngsten drei Jahren nun nichts mehr schiefgehen.

Bobby Wood mit starkem Bundesliga-Debüt

Dass es tatsächlich zielgerichteter, schneller, ansehnlicher und torgefährlicher als in den Vorjahren beim Bundesliga-Dino zugehen kann, deuteten zwei Neuverpflichtungen an. Filip Kostić, für 14 Millionen Euro dem VfB Stuttgart abspenstig gemacht, und Bobby Wood vom Zweitligisten Union Berlin sorgten für Bewegung in Hamburger Angriff. Der schnelle Kostić machte ordentlich Betrieb auf dem linken Flügel, haute ein ums andere Mal die Bälle von der Seitenauslinie in den Strafraum rein. Nicht immer waren Mitspieler die Abnehmer.

Wood hat als Referenzen 17 Tore in 31 Zweitliga-Spielen mitgebracht. Und selbst bei seinem Bundesliga-Debüt ließ es der Mittelstürmer krachen. Wie er den Ball nach weitem Abschlag von Torhüter René Adler mitnahm, ihn im Zweikampf gegen Kapitän Marvin Matip abschirmte und unter Bedrängnis ins kurze Eck hämmerte, war einfach klasse. Für den 23-jährigen Amerikaner kein Grund für viel Aufhebens: "Der Ball ist gut durchgegangen, und ich habe einfach draufgehauen."

Halilović noch in der Warteschleife

Und Halilović? Der muss noch warten. Derzeit ist er nur Ersatzmann für Rechtsaußen Nicolai Müller. Schwächelt der beste Torschütze der vergangenen HSV-Saison, darf Messi-Kollege Halilović rein. So hatte der technisch beschlagene Mittelfeldspieler in der Pokalpartie in Zwickau das entscheidende Tor erzielt. In den sozialen Kanälen mit den Hashtags wurde schon mächtig Stimmung gemacht für das 1,70 Meter große Talent. Halilović auf die 10, heißt da die Forderung.

Doch Labbadia lehnt ab, den Zauberfuß ins zentrale Mittelfeld zu stellen. Er sieht den Kroaten rechts. Dort, so der Trainer, habe der 20-Jährige in der vergangenen Saison als Leih-Profi bei Sporting Gijon auch gespielt. "Ich weiß nicht, wie man darauf kommt, dass er nur in der Mitte spielen kann", sagte Labbadia verwundert.

Halilović, in seinem Heimatverein Dinamo Zagreb mit 16 Jahren jüngster Torschütze in Kroatiens Liga, wird von Labbadia als Mann mit "herausragenden Qualitäten" geschätzt. Verheizen will er ihn aber nicht. "Wir haben ihm gesagt, dass die Bundesliga anders tickt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.