Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aufbruch nach dem Umbruch: BVB besiegt Mainz

Pierre-Emerick Aubameyang trifft zum Auftakt doppelt
Pierre-Emerick Aubameyang trifft zum Auftakt doppelt
Foto: © GEPA pictures/ Witters
27. August 2016, 17:37

Borussia Dortmund ist der Aufbruch nach dem Umbruch gelungen. Mit vier seiner vielen Zugänge in der Startelf bezwang der BVB den FSV Mainz 05 zum Saisonauftakt der Bundesliga mit 2:1 (1:0) und deutete dabei wie schon im Supercup gegen Bayern München (0:2) großes Potenzial an.

Weil längst nicht alle Rädchen ineinander griffen, blieb es beim Doppelpack durch Pierre-Emerick Aubameyang (17./89., Foulelfmeter). Mainz war zu bieder, um die Schwächen in der Dortmunder Abstimmung konsequenter zu nutzen. Yoshinori Muto (90.+2) gelang noch das Anschlusstor.

Ohne Mario Götze, der offensichtlich weiter Nachholbedarf in Sachen Fitness hat, und Marco Reus, der laut Trainer Thomas Tuchel derzeit "mal einen Schritt zur Seite" macht, begann der BVB (mit Ausnahme der Torhüterposition) in der Formation des Pokalsieges bei Eintracht Trier (3:0) gut. Die Zugänge André Schürrle, Marc Bartra, Sebastian Rode und Ousmane Dembélé gaben allesamt ein gutes Debüt, besonders Dembélé beeindruckte rechts offensiv mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke. Bei den Mainzern begann der französische U21-Nationalspieler Jean-Philippe Gbamin zentral vor der defensiven Viererkette, hatte aber Probleme, das Spiel zu ordnen.

Obwohl die Dortmunder bei drückender Hitze nicht wirbelten, reichte ein Offensivspiel mit individuellen Höhepunkten aus, um einige Lücken bei den Gästen zu reißen. Der sehr aktive Schürrle lieferte mit einer präzisen Flanke von links auf den Kopf von Aubameyang seine erste Bundesliga-Torvorlage im BVB-Trikot.

Wenn Mainz es an den Strafraum der Gastgeber schaffte, wurde es vor 81.360 Zuschauern auch gelegentlich gefährlich. Die Defensive könnte sich als wunder Punkt des BVB erweisen, obwohl Bartra einen souveränen Eindruck als Mats-Hummels-Ersatz in der Innenverteidigung neben Sokratis hinterließ.

Einige Mainzer Gelegenheiten ergaben sich durch Fernschüsse, so durch Fabian Frei (26.) oder Karim Onisiwo (30.) in einer stärkeren Phase. Torhüter Roman Bürki tauchte jeweils nach links ab und parierte.

Kurz nach der Pause zögerte Bürki allerdings, entschied sich dann fälschlicherweise gegen das Herauslaufen nach einem Steilpass und ermöglichte Christian Clemens eine Riesenchance. Clemens schoss über das Tor (49.). Auf der anderen Seite ließen Schürrle (54.) und Rode (59.) die Mainzer im Spiel.

Stimmen zum Spiel:

André Schürrle (Borussia Dortmund): "Ich würde mich jetzt schon gerne komplett in die Eistonne legen."

Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund): "Das Rennen ist eröffnet, das habe ich gestern schon gesagt. Ich danke André für den tollen Pass."

Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund): "Wir wissen, dass noch nicht alles so geklappt hat wie wir uns das vorgestellt haben. Teilweise war es trotzdem ein sehr gutes Spiel. Kompliment auch an die neuen Spieler. Es war zur richtigen Zeit richtig gut."

Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05): "Unter dem Strich waren wir gefährlich und auch griffig in der Box. Aber es war für heute noch zu früh, um hier zu gewinnen. Wir werden noch einmal hierherkommen und einen Anlauf nehmen. Dann werden wir gewinnen, davon bin ich überzeugt."

Stefan Bell (FSV Mainz 05): "Es war selten so, dass wir hier in Dortmund mehr Chancen als die Heimmannschaft hatten. Das war heute der Fall, aber die effektivere Mannschaft hat gewonnen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.