Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Startfluch hält: HSV ohne Sieg zum Jubiläum

Der Hamburger SV und der FC Ingolstadt trennen sich 1:1-Unentschieden
Der Hamburger SV und der FC Ingolstadt trennen sich 1:1-Unentschieden
Foto: © getty, Oliver Hardt
27. August 2016, 17:30

Kein Sieg im Jubiläumsspiel und den Startfluch verlängert: Zum sechsten Mal in Folge hat der Hamburger SV sein Bundesliga-Auftaktspiel nicht gewinnen können. Im 900. Heimspiel ihrer Bundesligageschichte kamen die Hanseaten über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen den FC Ingolstadt nicht hinaus.

Lukas Hinterseer (79.) sorgte für einen ordentlichen Bundesliga-Einstand des neuen FCI-Traines Trainer Markus Kauczinski. Zuvor hatte HSV-Neuzugang Bobby Wood nach genau einer halben Stunde Hamburg in Führung geschossen.

Vor 50.107 Zuschauern im Volksparkstadion setzte sich der Ex-Berliner im Stile eines Klassestürmers im Zweikampf gegen Marvin Matip durch und vollstreckte mit einem wuchtigen Flachschuss. Vorausgegangen war eine Kopfballvorlage von Michael Gregoritsch. Hinterseer nutzte dann in der Schlussphase einen Fehler von HSV-Abwehrchef Cléber zum Ausgleich.

In einer ansehnlichen Partie, der allerdings zunächst ein wenig die klassischen Torchancen fehlten, war der Punktgewinn der Gäste recht glücklich, aber nicht unverdient. Die Schanzer standen in der Defensive durchweg sicher, im Vorwärtsgang allerdings war ihr Spiel lange Zeit fehlerbehaftet.

Ein starkes Erstliga-Debüt für die Norddeutschen legte nicht nur Torschütze Wood hin. Auch der vom Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart losgeeiste Filip Kostic überzeugte durch eine Vielzahl von guten Flanken, die im Strafraum der Gäste immer wieder für Unruhe sorgten.

Nach dem Seitenwechsel verstärkte der FCI seine Angriffsbemühungen. Die Platzherren standen nun tiefer, ließen aber zunächst kaum klare Einschussmöglichkeiten zu. Cléber bediente dann aber bei seiner misslungenen Abwehraktion "mustergültig" Hinterseer, der das Geschenk dankend annahm.

HSV-Coach Bruno Labbadia hatte zuvor auf den stockenden Spielfluss in seinem Team reagiert und entschied sich in der 66. Minute zu einem dreifachen Wechsel. Um mehr Leben in die Offensive zu bringen, schickte er Pierre-Michel Lasogga als zweite Spitze aufs Feld, spielerische Impulse erhoffte sich der gebürtige Italiener von Alen Halilović.

Die gewünschte Wirkung stellte sich allerdings nicht ein. Weiterhin blieben hüben wie drüben selbst herausgespielte Einschussmöglichkeiten Mangelwaren.

Kostic und Wood ragten aus der Mannschaft von Labbadia heraus. Beste Ingolstädter Akteure waren im Mittelfeld Pascal Groß und Alfredo Morales.

Stimmen zum Spiel:

Bruno Labbadia (Trainer Hamburger SV): "Das war sicherlich kein Topspiel von uns. Wir haben uns das Spiel des Gegners zu sehr aufzwingen lassen. Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir auf Ingolstadt keinen Zugriff mehr bekommen und uns nicht gut bewegt. Insgesamt haben wir als Mannschaft nicht so gut funktioniert."

René Adler (Hamburger SV): "Es war für die Zuschauer heute kein Leckerbissen. Es ging nur um das Ergebnis und es war kein gutes Bundesligaspiel. Die Chance war da, dass wir das Spiel mit 1:0 gewinnen, aber dafür haben wir in der zweiten Halbzeit zu wenig getan."

Markus Kauczinski (Trainer FC Ingolstadt): "Der Ausgleichstreffer für uns war auf jeden Fall verdient. Wir können mit diesem Unentschieden sehr zufrieden sein. Phasenweise haben wir sehr gut Fußball gespielt, das war mir fast wichtiger als der Punktgewinn."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.