Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ancelotti "glücklich" über Bayern-Traumstart

Carlo Ancelotti feierte einen perfekten Ligaeinstand
Carlo Ancelotti feierte einen perfekten Ligaeinstand
Foto: © imago sportfotodienst
27. August 2016, 09:14

Neuer Trainer, alte Dominanz: Carlo Ancelotti konnte nach seiner gelungenen Bundesligapremiere die Münchner Arena beschwingt verlassen.

"Das war ein guter Start. Ich bin glücklich", sagte der Italiener nach dem 6:0 (2:0) gegen Werder Bremen, dem höchsten Sieg seit der Einführung des Eröffnungsspiels mit einem Heimspiel des deutschen Meisters im Jahre 2002.

Ancelotti sieht natürlich noch Verbesserungspotenzial. Aber in ihrem von dem Italiener schon erkennbar modifizierten Spielstil treten die Bayern in der Meisterschaft gleich wieder so dominant auf, wie sie das in den vergangenen vier Meisterjahren unter Pep Guardiola und davor auch Jupp Heynckes getan hatten. "Wir haben gut nach vorne gespielt, viel kombiniert und mit vielen Spielern angegriffen", lobte der 57-jährige Ancelotti seine spielfreudige Mannschaft.

75.000 Zuschauer bejubelten gleich wieder drei Treffer von Robert Lewandowski, der in der vergangenen Spielzeit mit 30 Toren der Schützenkönig der Liga war. Xabi Alonso, Philipp Lahm und Franck Ribéry waren zudem erfolgreich. "Ich bin mir sicher, dass jetzt gleich wieder geschrieben wird, die Bayern sind unschlagbar", meinte Kapitän Lahm. Dabei sei es nur das erste Spiel gewesen.

Bremen schon wieder voll in der Krise

Und die Bayern werden im Saisonverlauf sicherlich auch noch auf Gegner treffen, die ihnen mehr Gegenwehr leisten werden als die hoffnungslos unterlegenen Bremer. "Wir wollten eigentlich eine Reaktion zeigen nach der Pokal-Blamage", erklärte Trainer Viktor Skripnik: "Das ist uns überhaupt nicht gelungen. Es war zu einfach für Bayern, wir waren teilweise zu naiv."

Nach dem Pokal-Aus beim Drittligisten Sportfreunde Lotte und dem Liga-Fehlstart in München herrscht in Bremen richtig schlechte Stimmung. Sportchef Frank Baumann sicherte Skripnik trotzdem in der Nacht zum Samstag Unterstützung zu. "Wir werden die nächsten Monate dort definitiv nichts verändern", sagte er in Bezug auf die Trainerposition. Skripnik habe in der Vergangenheit bewiesen, dass er schwierige Situationen meistern könne, betonte Baumann. Schon nach zwei Pflichtspielen ist jetzt die nächste Bewährungsprobe da.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.