Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

Semenya deklassiert die Konkurrenz

Caster Semenya hat Gold über 800 Meter gewonnen
Caster Semenya hat Gold über 800 Meter gewonnen
Foto: © getty, Paul Gilham
21. August 2016, 02:22
sport.de
sport.de

Topfavoritin Caster Semenya aus Südafrika hat bei den Olympischen Spielen in Rio Gold gewonnen. Die Silbermedaillengewinnerin von London lief in 1:55,28 Minuten ins Ziel, Silber und Bronze gingen an Francine Niyonsaba aus Burundi (1:56,49) und die Kenianerin Margaret Wambui (1:56,89).

Bis zur letzten Kurve lief das Feld geschlossen durch das Olympiastadion. Auf den letzten 100 Metern legte die Topfavoritin dann einen Zahn zu und ließ die Konkurrenz einfach stehen. Semenya verpasste bei ihrem Erfolg allerdings ihr großes Ziel, den ältesten Leichtathletik-Weltrekord von Jarmila Kratochvilova (1:53,28) aus der ehemaligen Tschechoslowakei von 1983.

Semenya hatte sich nach einigen Problemen in den vergangenen Jahren in dieser Saison eindrucksvoll zurückgemeldet. Ihre Leistungen werden aber von einer Debatte um ihre Sexualität überschattet. Nach ihrem WM-Titel 2009 hatte sie sich einem Geschlechtertest unterziehen müssen, die Ergebnisse wurden vom Weltverband IAAF nie veröffentlicht.

Chancenlose Konkurrenz

In der Folge wurde 2011 hektisch eine neue Regel geschaffen: Wer als Frau zu viel Testosteron produzierte, durfte nicht starten oder musste sich einer Therapie unterziehen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die IAAF-Regelung zum Hyperandrogenismus im Juli 2015 ausgesetzt. Seitdem müssen vermeintlich intersexuelle Athletinnen wie Semenya ihr Testosteronniveau nicht mehr künstlich senken. Seitdem läuft Semenya der Konkurrenz wieder auf und davon.

IAAF-Präsident Sebastian Coe hatte unmittelbar vor dem Rennen angekündigt, die Entscheidung des CAS anfechten zu wollen. Man werde das "komplizierte" Thema aber "sehr, sehr sensibel" behandeln. Der Brite warnte zudem davor, vermeintlich intersexuelle Athletinnen zu dämonisieren.

Für die deutsche Meisterin Christina Hering war ebenso im Vorlauf Endstation wie für Fabienne Kohlmann. Die russischen Läuferinnen um London-Olympiasiegerin Maria Sawinowa waren wegen des massiven Dopingskandals in der Heimat nicht am Start.

800m (F) 2016

1SüdafrikaCaster Semenya1:55.28m
2BurundiFrancine Niyonsaba1:56.49m
3KeniaMargaret Nyairera Wambui1:56.89m
41:57.02m
5PolenJoanna Józwik1:57.37m

Newsticker

Alle News anzeigen