Sebastian Brendel hat vier Tage nach seinem Olympiasieg im Canadier-Einer auch im Zweier die Goldmedaille gewonnen. Brendel setzte sich mit Jan Vandrey auf der Lagoa Rodrigo de Freitas nach einem starken Schlussspurt gegen die Brasilianer Erlon de Souza Silva/Isaquias Queiroz dos Santos durch. Bronze ging nach 1000 m an Dmytro Ianchuk/Taras Mishchuk (Ukraine).
"Ich hab gestern noch kurz drüber nachgedacht, dass ich es schaffen könnte. Aber dass es jetzt tatsächlich klappt, ist unglaublich", sagte Brendel, Teamkollege Vandrey meinte: "Ich hatte einfach einen großen Sportler an meiner Seite."
Ursprünglich hätte der Deutsche Kanu-Verband in Rio de Janeiro in dieser Klasse gar kein Boot an den Start schicken können. Lediglich Brendel hatte sich im Canadier-Bereich einen Quotenplatz gesichert. Erst nach dem Ausschluss des weißrussischen Männerteams wegen Dopings rückte Vandrey nach.
Die Final-Ergebnisse im Überblick:
Gold: Sebastian Brendel/Jan Vandrey (beide Potsdam)
Silber: Erlon de Souza Silva/Isaquias Queiroz dos Santos (Brasilien)
Bronze: Dmytro Ianchuk/Taras Mishchuk (Ukraine)