Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

Top! Deutsche Springreiter holen Team-Bronze

Die deutschen Springreiter gewinnen Bronze in Rio
Die deutschen Springreiter gewinnen Bronze in Rio
Foto: © getty, David Ramos
17. August 2016, 17:59

Die deutschen Springreiter haben bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Team-Bronzemedaille gewonnen.

Die Equipe mit Christian Ahlmann mit Taloubet, Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci, Daniel Deußer mit First Class und Ludger Beerbaum mit Casello setzte sich im Stechen um den dritten Platz gegen Kanada durch.

Gold ging zum zweiten Mal nach 1976 in Montreal an Frankreich.  Silber holten sich die USA. Es war die erste deutsche Team-Medaille seit Gold 2004 in Sydney.

"Diese Bronzemedaille fühlt sich wie Gold an, weil es die Reiter geschafft haben, sich aus einer ausweglos scheinenden Situation noch zu befreien", sagte Michael Vesper, der Chef de Mission der deutschen Olympia-Mannschaft. Als "besonders toll" empfand Vesper, "dass Ludger Beerbaum mit seiner Nullrunde dieses Stechen überhaupt erst ermöglicht hat". Beerbaum gewann nach viermal Gold seine schon fünfte Olympiamedaille.

Altmeister Beerbaum zeigt seine Klasse

Er hatte als letzter Reiter des Feldes eine Nullrunde drehen müssen, damit die deutsche Equipe das Duell mit Kanada um Bronze überhaupt erreichen konnte. Und der Altmeister schaffte das, woran seine drei Teamkollegen zuvor gescheitert waren: Ahlmann, Michaels-Beerbaum und Deußer leisteten sich im Kampf um Gold jeweils einen Abwurf, Michaels-Beerbaum zusätzlich einen Zeitfehler. Aber: Anders als Ahlmann, Michaels-Beerbaum und Deußer kam Beerbaum am Ende als nur viertbester Deutscher nicht in die Einzelentscheidung.

Deutschland holte zum insgesamt fünften Mal nach 1912, 1968, 1984 und 2004 Bronze. Für Frankreich mit Philippe Rozier, Kevin Staut, Roger Yves Bost und Penelope Leprevost war es der zweite Olympiasieg mit der Mannschaft nach Montreal 1976.

Erneut ging Christian Ahlmann, Nummer eins der Weltrangliste, als erster deutscher Reiter in den Parcours. Eine Null wäre wichtig gewesen, doch dann leisteten sich Ahlmann und sein sprunggewaltiger Taloubet einen Fehler beim Einsprung in die zweifache Kombination.

"Ich wollte unbedingt null gehen"

"Ich habe aufs Tempo gedrückt und wollte unbedingt null gehen", sagte Ahlmann: "Wir waren dann ein bisschen flach an der Planke, und die fällt eben leicht." Der Parcours sei sehr schwer, die Zeit sehr knapp bemessen gewesen: "Aber so ist das halt bei Olympia, das ist okay."

Meredith Michaels-Beerbaum und ihr Fibonacci schienen bereits mit nur einem Zeitfehler im Ziel, doch dann fiel am letzten Hindernis doch noch die Stange. "MMB" gab sich danach selbstkritisch: "Ich bin sehr enttäuscht von mir, das war ganz klar ein Fehler des Reiters." Auch Deußer gelang nicht der erhoffte Null-Fehler-Ritt, er kam mit einem Abwurf ins Ziel, blieb dabei aber zumindest in der Zeit.

Springreiten Manns. 2016

1FrankreichFrankreich3000
2USAUSA5000
3DeutschlandDeutschland8000
4KanadaKanada8000
5BrasilienBrasilien13000

Newsticker

Alle News anzeigen