Suche Heute Live
Olympische Spiele
Artikel teilen

Olympische Spiele
Fußball
(F)

Rio, wir kommen! DFB-Damen spielen um Gold

Kurz vor olympischem Gold: Die DFB-Frauen stehen im Finale
Kurz vor olympischem Gold: Die DFB-Frauen stehen im Finale
Foto: © getty, Pedro Vilela
16. August 2016, 22:54
sport.de
sport.de

Die deutschen Fußballerinnen sind fast am Ziel ihrer Träume: Die DFB-Auswahl spielt im legendären Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro erstmals um den Olympiasieg.

Nach dem überzeugenden 2:0 (1:0) im Halbfinale gegen Kanada in Belo Horizonte kämpfen die Europameisterinnen am Freitag gegen Schweden auch um einen goldenen Abschied für Bundestrainerin Silvia Neid.

"Das ist der Wahnsinn. Wir sind so froh. Das Maracana war immer unser Ziel. Es ist ein tolles Gefühl", sagte die aufgewühlte Neid, die beim Jubel über den Endspieleinzug durch das 2:0 (0:0 gegen Kanada einen Ohrring verlor. "Die Spielerinnen haben alles gegeben. Der Sieg war total verdient, und wie freuen uns, dass wir jetzt nach Rio dürfen", ergänzte sie glücklich.

Beim besten Turnierauftritt der deutschen Mannschaft trafen die erneut bärenstarke Melanie Behringer (21.) und Sara Däbritz (59.). Behringers verwandelter Foulelfmeter war schon der fünfte Treffer der Mittelfeldspielerin von Meister Bayern München in Brasilien.

Im Stadion Mineirao gelang den Deutschen die erfolgreiche Revanche für die 1:2-Vorrunden-Niederlage eine Woche zuvor. In der Arena von Belo Horizonte hatte das Männer-Team auf dem Weg zum WM-Triumph 2014 seinen 7:1-Halbfinalsieg gegen Brasilien gefeiert.

Behringer eiskalt vom Punkt

In ihrem 179. und vorletzten Auftritt nach elf Jahren als Bundestrainerin setzte Neid auf dieselbe Anfangsformation wie beim 1:0 im Viertelfinale gegen China. Ihr Team zeigte sich gegen den Olympiadritten von 2012 spielerisch stark verbessert und weniger ängstlich - und kam auch zur ersten Chance. Doch nach einem Freistoß kam Kanadas Torhüterin Stephanie Labbé vor der lauernden Melanie Leupolz an den Ball (8.).

Nur vier Minuten später folgte fast der Rückstand: Nach einem Konter setzte Janine Beckie den Ball ans Außennetz. Die Partie nahm Fahrt auf, die Zweikämpfe wurden auf dem erschreckend unebenen Rasen zunehmend robuster geführt - vor allem von Kanada. Dies führte allerdings auch zum 1:0. Kadeisha Buchanan hatte die frisch gekürte Fußballerin des Jahres Alexandra Popp im Strafraum rüde zu Falol gebracht. Schiedsrichterin Ri Hyang Ok aus Nordkorea entschied sofort korrekt auf Elfmeter.

Unter den Pfiffen des Publikums hämmerte Behringer den Ball unter die Latte. Am Vortag hatte Neid ihr Team auf genau diese Situation vorbereitet. Beim Elfermeter-Training buhten und pfiffen die Betreuer, um eine feindselige Atmosphäre zu simulieren. Der Kniff machte sich bezahlt, auch wenn die spärlich besetzten Ränge leiser waren als befürchtet.

Jetzt wartet Schweden

Kanada drängte auf den Ausgleichstreffer und brachte die deutsche Abwehr um Jubilarin Saskia Bartusiak in deren 100. Länderspiel in Bedrängnis. Tabea Kemme klärte einen Kopfball der aufgerückten Buchanan nach einer Ecke auf der Linie (45.). Da Kanada offensiver agieren musste, eröffneten sich auch im zweiten Durchgang Räume für das DFB-Team.

Nach schöner Vorarbeit von Anja Mittag zog Däbritz nach innen und baute die Führung mit ihrem schwächeren rechten Fuß aus. Torhüterin Almuth Schult bewahrte die Deutschen mit Paraden gegen Superstar Christine Sinclair (67.) und Diana Matheson (68. und 77.) vor dem Anschlusstreffer.

Schweden hatte zuvor den Finaltraum von Gastgeber Brasilien platzen lassen. Die Skandinavierinnen erwiesen sich beim 4:3 im Elfmeterschießen erneut als Favoritenschreck und greifen erstmals nach Gold. Im Viertelfinale hatten die Schwedinnen bereits Top-Favorit USA ausgeschaltet (4:3 i.E.).

Brasilien
Brasilien
Brasilien
0
0
USA
USA
USA
1
0
17:00
Sa, 10.08.
Beendet
Livestream auf Discovery+
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2024 Paris

#Spieler11mTore
1FrankreichMarie-Antoinette Katoto05
2SambiaBarbra Banda04
USAMallory Swanson04
4USATrinity Rodman03
DeutschlandLea Schüller03