Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

Brendel paddelt zum nächsten Gold

Sebastian Brendel holt schon wieder Gold
Sebastian Brendel holt schon wieder Gold
Foto: © getty, Buda Mendes
16. August 2016, 14:19
sport.de
sport.de

Sebastian Brendel hat die Goldmedaille im Canadier-Einer über die 1000 Meter holt. Der Potsdamer siegte in der Lagoa Rodrigo de Freitas vor dem Brasilianer Isaquias Queiroz dos Santos.

Brendel benötigte für die 1000 Meter kniend 3:56.926 Minuten und hatte damit am Ende über 1,5 Sekunden Vorsprung vor dem Lokalmatador. Auf den Bronzerang fuhr Serghei Tarnovschi aus Moldawien. Der 28-jährige Deutsche lag vom Start weg in der Spitzengruppe. Allerdings sah es bis weit in die zweite Rennhälfte nach einem Dreikampf um die Goldmedaille aus. Nach der dritten Zwischenzeit an der 750-Meter-Marke zog Brendel dann aber unwiderstehlich davon.

"Wahnsinn! Dafür habe ich so lange gearbeitet! Es war wirklich ein hartes Rennen heute, aber ich habe eine gute Taktik gewählt. Am Ende im Spurt haben es alle Gegner schwer. Mit dem Erfolg im Rücken fährt es sich auch im Zweier am Freitag einfacher", meinte der jetzt zweifache Olympiasieger kurz nach seinem Triumph im "ARD"-Interview.

Der Kanu-Champion holte am Dienstagmorgen Ortszeit die neunte Goldmedaille der laufenden Sommerspiele für das deutsche Team.

Gold: Sebastian Brendel (Potsdam) 3:56,93 Minuten
Silber: Isaquias Queiroz dos Santos (Brasilien) 3:58,53
Bronze: Sergei Tarnowtschi (Moldau) 4:00,86
4. Ilya Shtokalov (Russland) 4:00,96, 5. Pavel Altuchov (Ukraine) 4:01,59, 6. Martin Fuksa (Tschechien) 4:03,32, 7. Gerasim Kochnev (Usbekistan) 4:04,20, 8. Carlo Tacchini (Italien) 4:15,37 (SID)

 

Weber/Dietze über 500 Meter zu Silber

 

Nur wenige Minuten später eilten auch Franziska Weber und Tina Dietze im Zweier-Kajak zu Edelmetall. Über die kurze 500-Meter-Distanz mussten sich die beiden nur den Konkurrentinnen Gabriella Szabo und Danuta Kozak aus Ungarn geschlagen geben und holten somit die Silbermedaille.

Um ein Haar hätten sich Weber und Dietze nach einer tollen zweiten Rennhälfte sogar mit der Goldmedaille belohnt. Nachdem das deutsche Boot auf den letzten 100 Metern Zentimeter um Zentimeter auf die Ungarinnen aufgeholt hatte, fehlten bei der Zieldurchfahrt nur etwa sechs Hundertstelsekunden.

Trotz des knapp verpassten Gold freute sich das Duo ausgelassen über den zweiten Platz: "Natürlich hätten wir heute gerne Gold geholt. Ich denke, wir haben uns heute nichts vorzuwerfen und ein gutes Rennen abgeliefert, die anderen haben heute das Glück auf ihrer Seite gehabt. Wir dürfen auch mit Silber zufrieden sein", freute sich Franziska Weber in der "ARD".

Gold: Gabriella Szabo/Danuta Kozak (Ungarn) 1:43,69 Minuten
Silber: Franziska Weber/Tina Dietze (Potsdam/Leipzig) 1:43,74
Bronze: Karolina Naja/Beata Mikolajczyk (Polen) 1:45,21
4. Anastasiya Todorova/Inna Hryshtshun (Ukraine) 1:45,87, 5. Elena Anyushina/Kira Stepanova (Russland) 1:46,32, 6. Nadya Liyapeshka/Maryna Litwyntchuk (Weißrussland) 1:46,97, 7. Natalya Sergeyewa/Irina Podoyinikova (Kasachstan) 1:48,36, 8. Alyssa Bull/Alyce Burnett (Australien) 1:51,96 (SID)

C-1000m Einer (M) 2016

1DeutschlandSebastian Brendel3:56.926m
2BrasilienIsaquias Queiroz dos Santos+1.603s
3MoldauSerghei Tarnovschi+3.926s
4RusslandIlia Shtokalov+4.037s
5UkrainePavlo Altukhov+4.661s

Newsticker

Alle News anzeigen