Canadier-Weltmeister Sebastian Brendel hat seine Goldambitionen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro eindrucksvoll unterstrichen. Auch ein Damen-Duo schlug sich sehr solide.
Der London-Olympiasieger gewann den Vorlauf auf seiner 1000-m-Paradestrecke souverän vor dem Polen Tomasz Kaczor und zog damit direkt ins Finale am Dienstag (14:08 Uhr) ein.
Brendel sparte sich durch seinen Vorlaufsieg über seine 1000-m-Paradestrecke den Umweg über das Halbfinale. "Ich habe die Gegner gut in Schach gehalten", sagte er. Nach dem Rückzug des neuseeländischen Fahrers hatte Brendel erst zehn Minuten vor dem Start erfahren, dass der Sieger des Vorlaufs direkt das Finalticket lösen kann. "Das war eine Überraschung. Eigentlich hatte ich mich auf ein lockeres Rennen eingestellt", sagte der 28-Jährige aus Potsdam.
Damen-Duo überzeugt
Im Kajak-Zweier hat auch das deutsche Damen-Duo einen guten Eindruck hinterlassen: Franziska Weber und Tina Dietze sind bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ohne Umweg in den Endlauf Finale gepaddelt. Die London-Olympiasiegerinnen siegten in ihrem Vorlauf über 500 m auf der Lagoa Rodrigo de Freitas deutlich vor den Chinesinnen Ren Wenjun/Ma Qing. Der Endlauf findet am Dienstag (9:23 MESZ) statt.
"Wir sind hier nicht angereist, um Zweiter zu werden", sagte Weber, die in Rio auch im Kajak-Einer und Kajak-Vierer über 500 m startet.
Keine ganz große Herausforderung
Auf das Finale hoffen, darf auch noch Conny Waßmuth im Sprint über die 200 m. Die 33-Jährige aus Halle an der Saale, die 2008 in Peking Gold im Vierer über die 500 Meter wurde, belegte in ihrem Vorlauf Rang fünf und steht damit locker im Halbfinale. Die Hürde war allerdings auch nicht dir größte: In vier Heats mit sieben Starterinnen schied jeweils nur die letzte Athletin aus. Im Halbfinale war die Konkurrenz dann aber zu groß: Waßmuth schied als Sechste aus.
Hoff locker im Finale
Über die 1000-Meter-Distanz hat auch Max Hoff sicher die nächste Runde erreicht. Der 33-Jährige musste sich in seinem Vorlauf nur dem Portugiesen Fernando Pimenta geschlagen geben. Im Gesamtklassement belegt der Deutsche damit Rang vier.
Auch das anschließende Halbfinale war für den Ex-Weltmeister kein Problem. Dem Essener genügte auf der Lagoa Rodrigo de Freitas Platz zwei zur Endlaufteilnahme am Dienstag (15:12 Uhr MESZ). "Das wird ein offenes Rennen. Einen Favoriten gibt es nicht", sagte der Olympia-Dritte von London. Hoff startet in Rio de Janeiro auch im Kajak-Vierer über den Kilometer mit Medaillenchancen.