Die deutschen Tischtennis-Männer greifen in Rio de Janeiro nach ihrer insgesamt dritten olympischen Team-Medaille. Die Mannschaft um Deutschlands Fahnenträger Timo Boll setzte sich in der Runde der letzten Acht am Sonntag gegen Europameister Österreich souverän mit 3:1 durch und steht damit im Halbfinale. Gegner dort ist am Montag Vize-Weltmeister Japan (3:1 gegen Hongkong).
"Wir haben gut gespielt und waren sehr konzentriert, deshalb können wir zufrieden sein", sagte Boll: "Aber wir haben noch nichts in der Hand. Wir brauchen noch einen weiteren Sieg für eine Medaille." Bundestrainer Jörg Rosskopf meinte: "Die Jungs haben gezeigt, dass sie den Weg noch ein bisschen weiter gehen wollen."
In einer Neuauflage des EM-Finals von 2015 brachte Boll die Auswahl des Deutschen Tischtennis-Bundes in Führung. Der Düsseldorfer, der im Vorjahr bei der 2:3-Niederlage im Endspiel der europäischen Titelkämpfe in Eekaterinburg aufgrund einer Knie-OP gefehlt hatte, bezwang nach einer guten Leistung Robert Gardos mit 3:0.
Einzel-Europameister Dimitrij Ovtcharov baute mit einem 3:0 gegen Stefan Fegerl die Führung aus. Den dritten Punkt holte schließlich Bastian Steger durch ein 3:0 gegen Fegerl. Zuvor hatte der 35-Jährige an der Seite von Boll allerdings das Doppel 2:3 gegen Gardos und Daniel Habesohn verloren.
Insgesamt war es dennoch der bislang stärkste Auftritt der DTTB-Asse, die in Rio an Position zwei gesetzt sind und damit erst im Finale auf Topfavorit China treffen könnten. Am Vortag hatte die deutsche Mannschaft bereits ihre durchaus knifflige Erstrundenaufgabe gegen Taiwan souverän mit 3:1 gelöst.
Das Team von Bundestrainer Jörg Roßkopf peilt in Rio das nächste Edelmetall im Team-Wettbewerb nach Silber 2008 in Peking und Bronze 2012 in London an. Im Einzel hatten die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes allerdings enttäuscht. Boll war im Achtelfinale am Nigerianer Quadri Aruna gescheitert, Ovtcharov schied eine Runde später gegen den weißrussischen Altmeister Vladimir Samsonov aus.
Die deutschen Tischtennis-Frauen spielen in Rio ebenfalls um Edelmetall. Die Auswahl von Bundestrainer Jie Schöpp musste am Sonntagabend (Ortszeit) im Halbfinale gegen die an Nummer zwei gesetzten Japanerinnen antreten. Zuvor hatte das deutsche Team um Han Ying, Petrissa Solja und Shan Xiaona 3:1 gegen Hongkong gewonnen und war erstmals in die Runde der besten vier bei Olympia eingezogen.

