Suche Heute Live
Judo
Artikel teilen

Judo

Vargas Koch schnappt sich Bronze!

Laura Vargas Koch jubelt über Bronze
Laura Vargas Koch jubelt über Bronze
Foto: © getty, Elsa
10. August 2016, 21:48
sport.de
sport.de

Jubel auf der Judo-Matte: Laura Vargas Koch hat sich im Kampf um die Bronze-Medaille durchgesetzt und ihr erstes olympisches Edelmetall gesichert. Gegen Maria Bernabeu aus Spanien gelang der 26-Jährigen der "Golden Score" zum Sieg.

Die Berlinerin sorgte damit am Mittwochnachmittag Ortszeit für die erste deutsche Medaille des Tages. Vargas Koch hüpfte wie ein Flummi über die Matte und war kaum einzufangen: Sie hat den zuvor chronisch erfolglosen deutschen Judoka mit Bronze die erste Medaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro beschert und damit vorzeitig ein historisches Debakel verhindert. Noch nie sind die deutschen Mattenkämpfer bei Olympia ohne Edelmetall geblieben.

Die 26 Jahre alte Vargas Koch setzte sich im kleinen Finale der Klasse bis 70 kg gegen die spanische Vizeweltmeisterin Maria Bernabeu in der Verlängerung eines packenden Fights durch. Sie feierte damit ihren größten Karriereerfolg neben dem WM-Silber von 2013, das sie ebenfalls in Rio gewonnen hatte. "Ich bin völlig am Ende, aber jetzt ist alles gut", sagte die 26-Jährige, die sich im kleinen Finale der Klasse bis 70 kg gegen die spanische Vizeweltmeisterin Maria Bernabeu in der Verlängerung eines packenden Fights durchsetzte: "Das ist definitiv mein größter Erfolg. Ich bin hier in Rio de Janeiro schon Vizeweltmeisterin geworden, aber Olympia ist anders. Und ich liebe Rio einfach", freute sich Vargas Koch ausgelassen nach dem wohl größten Erfolg ihrer Karriere.

Im Halbfinale hatte Vargas Koch gegen Haruka Tachimoto aus Japan den Einzug in den Goldkampf verpasst. Zuvor hatte sie die Angolanerin Antonio Moreira und Bernadette Graf aus Österreich bezwungen.

Über neunte Plätze waren die deutschen Judoka an den ersten Tagen nicht hinausgekommen - diese Bilanz hatte die kecke Kreuzbergerin mit dem pfiffigen Kurzhaarschnitt schon nach ihrem ersten Duell aufgebessert. "Mal sehen, was hier drin ist. Ich gehe einfach jeden Kampf nach dem anderen an", sagte Vargas Koch. Derart unbekümmert meisterte sie die ersten beiden Hürden, erst die ausgebuffte Tachimoto war wieder einmal zu stark - im fünften Duell war es die fünfte Niederlage für Vargas Koch.

Rio bleibt Vargas Kochs Erfolgsstadt

Rio bleibt damit die sportliche Traumstadt für die Berlinerin: 2013 war Vargas Koch am Zuckerhut überraschend Vizeweltmeisterin geworden. "Ich hatte keinerlei Erwartungen, wollte nur einen Kampf gewinnen, und plötzlich stand ich im Finale", sagte Vargas Koch damals.

2013 hatte sie vor dem Wettkampf mit ihrer Teamkollegin Jasmin Külbs den Zuckerhut besucht. Dies wiederholte das Judo-Duo nun. "Hoffentlich bringt uns das Glück", hatte Vargas Koch gesagt - für sie zumindest war Rio wieder ein gutes Pflaster.

Newsticker

Alle News anzeigen