Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB-Keeper: Bleibt die "Krake" Nummer eins?

Fabio Coltorti kann auf vier erfolgreiche Jahre mit RB zurückblicken
Fabio Coltorti kann auf vier erfolgreiche Jahre mit RB zurückblicken
Foto: © imago sportfotodienst
10. August 2016, 12:06

Nirgendwo sonst in der Bundesliga tobt der Kampf um den Torhüter-Stammplatz noch so sehr wie beim Aufsteiger RB Leipzig. Gut zwei Wochen vor dem Saisonstart steht Trainer Ralph Hasenhüttl vor einer schwierigen Entscheidung. Ein Trio ist nahezu auf dem gleichen Leistungsniveau. Der Dreikampf verspricht Spannung. Die Stärken und Schwächen der Torhüter Fabio Coltorti, Péter Gulácsi und Marius Müller im Überblick.

Fabio Coltorti: Krake und Fels in der Brandung

In Leipzig bekam er den Spitznamen "die Krake", schoss sogar schon ein Tor aus dem Spiel heraus: Fabio Coltorti kann auf vier erfolgreiche Jahre und drei Aufstiege mit RB zurückblicken. Für den 35 Jahre alten Schweizer spricht, dass der jungen Mannschaft ein erfahrener Keeper Sicherheit geben würde. Darin sieht Coltorti auch seine Stärke: "Meine Qualität bringe ich durch die Erfahrung, Ausstrahlung und Ruhe in brenzligen Situationen mit."

Auf der Linie steht der knapp zwei Meter große Hüne wie ein Fels in der Brandung, zeigt außerhalb des Strafraums aber Unsicherheiten. Der Routinier wurde erneut in den Mannschaftsrat gewählt und ruht ins sich. "Es ist auch meine Stärke, dass ich den Startplatz nicht mehr so verbissen sehe. Man muss selbstsicher sein und das auch ausstrahlen." Sein Alter könnte ihm aber auch zum Verhängnis werden, denn die Leipziger Philosophie ist es, auf junge Talente zu setzen. Zudem verletzte sich Coltorti in jeder der vergangenen drei Spielzeiten und fiel pro Saison mindestens einen Monat aus.

Péter Gulácsi: International ambitioniert

Für den ungarischen Nationalkeeper Péter Gulácsi ist der Kampf um den Startplatz von doppelter Bedeutung. "Wenn ich in Leipzig die Nummer eins bin, habe ich natürlich auch in Ungarn sehr gute Chancen, die Nummer eins zu werden. Das ist mein Ziel", sagt der 26-Jährige, der in seinem Heimatland die Nachfolge von Gábor Király antreten will. Durch die Teilnahme an der EM fehlte Gulacsi die ersten anderthalb Wochen der Vorbereitung. Wegen einer Knieverletzung verpasste er im Trainingslager zudem einige Einheiten sowie die zwei Testspiele gegen die Erstligisten FC Turin und SD Eibar.

Für den Ungarn spricht, dass er sich vergangene Saison in der Rückrunde nach der Verletzung von Coltorti den Stammplatz ergatterte und auch im Tor blieb, als sein Kontrahent wieder gesund war. Zudem ist er der Einzige, der mit Dreikämpfen schon Erfahrung hat: Sowohl in Liverpool als auch Salzburg war es einst so. Seine Argumente: "Ich bin im besten Torwartalter und habe auch schon viel internationale Erfahrung." Sein Nachteil: Der neue Coach konnte sich noch nicht so viele Eindrücke von seiner Leistung verschaffen.

Marius Müller: Mann der Zukunft

Auch der jüngste des Torwarttrios hat Ansprüche auf den Startplatz: "Ich habe gute Chancen zu spielen, wenn ich meine Leistung bringe und will es dem Trainer so schwer wie möglich machen", sagt der 23-Jährige. Unter den Fittichen von Ex-Profi Gerry Ehrmann stieg das Talent in der vergangenen Saison beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Stammkeeper auf und verpasste nur ein Spiel. Zu seinen Qualitäten sagt er: "Gerade was die Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen angeht, bin ich ganz gut aufgestellt. Auch auf der Linie habe ich meine Stärken."

Aber Müller kennt seine Schwächen: "Was ich noch verbessern kann, sind die Technik und die fußballerischen Fähigkeiten", sagt der 1,92 Meter große Keeper über sich selbst. Er ist als Neuzugang noch nicht so vertraut mit dem Team wie seine Rivalen und besitzt keine Erstligaerfahrung. Ihm gehört wohl eher die Zukunft.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03