Das Internationale Olympische Komitee hat vier Athleten wegen Dopings nachträglich von den Olympischen Spielen in Peking 2008 und London 2012 ausgeschlossen.
Die vom IOC aufgelegten Nachtests wiesen bei zwei Gewichtheberinnen und zwei Leichtathleten die Einnahme unerlaubter Substanzen nach.
Zu den London-Sündern gehören Hammerwerfer Pavel Kryvitski (Weißrussland) und Speerwerfer Oleksandr Pyatnytsya (Ukraine). Kryvitski wurde 28., Pyatnytsya holte Silber. Durch seine Disqualifikation rückt der Leipziger Tino Häber auf Rang sieben vor. Ex-Europameister Antti Ruuskanen (Finnland) ist neuer Zweiter. Der tschechische Ex-Weltmeister Vitezslav Vesely rückte auf Rang drei vor.
Von den Spielen in Peking wurden die Gewichtheberinnen Nurcan Taylan (Türkei/48 kg) und Hripsime Khurschudijan (Armenien/75 kg) ausgeschlossen. Beiden konnte die Einnahme des verbotenen Steroids Stanozolol nachgewiesen werden.
