Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Pep, Mou, Kloppo: Grundverschieden - ein Ziel

José Mourinho hat mit United Großes vor
José Mourinho hat mit United Großes vor
Foto: © getty, Nigel Roddis
13. August 2016, 12:16
sport.de
sport.de

Mit Pep Guardiola, Jürgen Klopp und José Mourinho stehen sich in der Premier League die populärsten und erfolgreichsten Trainer der Gegenwart gegenüber. Grundverschiedene Typen, von denen jeder seine eigene Philosophie verfolgt. sport.de checkt die Top-Trainer vor dem Ligastart in England.

Pep Guardiola: Der Pionier

"Ich will immer den Ball haben. Ich mag es nicht, wenn der Gegner den Ball hat", brachte Guardiola  einst seine Maxime, Spiel- durch Ballkontrolle, auf den Punkt. Perfekt umgesetzt konnte man dieses Ideal während seiner vierjährigen Trainerzeit beim FC Barcelona bewundern - Gekrönt vom zweimaligen CL-Triumph.

Bei seiner zweiten Trainerstation in München wurde dagegen, aufgrund der ewig durch exerzierten Passstafetten, der Vorwurf des langweiligen und ineffektiven Ballgeschiebes laut. Und dennoch wird der Perfektionist Guardiola auch nach dem dreimaligen Scheitern im Champions-League-Halbfinale weiter an seiner Idee festhalten und versuchen die Spielweise in der Premier League so zu revolutionieren. 

Manchester City stellte bereits über 200 Millionen Euro zur Verfügung, um das Personal an die Anforderungen des spanischen Fußballlehrers anzupassen. Besonders İlkay Gündoğan verkörpert mit seiner Ball- und Passicherheit sowie seiner Übersicht den Prototyp des Guardiola-Fußballers. Dem 24-Jährigen dürfte bei der kommenden Fußball-Evolution der Sky Blues somit eine Schlüssel-Rolle zukommen.

Sein neue Trainer stapelte aber vorerst tief: "Wir sind noch sehr weit davon entfernt, da zu sein, wo wir sein wollen. Die Leute können sich nicht vorstellen, wie schwer es ist, etwas Neues aufzubauen. Die Spieler dazu zu bringen, neue Ideen umzusetzen." Viel Zeit dürfte dem Spanier auf der Insel aber nicht bleiben. Guardiolas Mission ist klar definiert: Die Champions League oder nichts. Dabei steht der Star-Coach auch vor einem persönlichen Scheideweg. Sollte die Mission fehlschlagen ist sowohl sein Nimbus als Titelsammler als auch Verehrung als Fußball-Pionier fürs Erste passé.

Jürgen Klopp: Der Emotionale

In seinem zweiten Jahr ist "The Normal One" gefordert, den Liverpool FC auf ein neues Level zu heben. Die typische Klopp-DNA, "Vollgas-Fußballs", hat bei den Reds schon unübersehbar Einzug gehalten. Klopps Spieler jagen wie zu besten Dortmunder Tagen ihren Gegner gnadenlos und ohne Atempause über den Platz. Das laufintensive Pressing und Gegepressing ist weiter das Schlüsselelement der kloppschen Fußballphilosophie. Schon in der letzten Saison trug dieser Stil Früchte.

In 55 Prozent der Fälle verloren Liverpools Gegner nach Ballgewinn im Mittelfeld in den darauffolgenden sieben Sekunden wieder den Ball. Unter Vorgänger Rodgers lag die Quote noch unter 50 Prozent. Dem Trainer selbst ist die Reduzierung auf das eigene Pressing jedoch ein Dorn im Auge. "Es geht um Organisation, um die eigene Formation. Wir reden nicht nur über Pressing. Es muss eine gesunde Mixtur sein", sagte der Ex-Dortmunder kürzlich in der Vorbereitung.

Nach Platz neun in der letzten Saison, sind die Ansprüche an der Anfield Road aber ohnehin gewachsen. 80 Millionen Euro investierte Liverpool bereits für Neuzugänge. Der Bärenanteil fiel dabei auf die beiden Offensiv-Kräfte Sadio Mané (41 Mio.) und Georginio Wijnaldum (27,5 Mio.). Klopp gab sich bereits angriffslustig: "Darum bin ich nach England gekommen. Hier den Titel zu gewinnen, ist die größte aller Herausforderungen."

José Mourinho: Der Egozentriker

Nach über einem halben Jahr kehrt José Mourinho auf die große Bühne zurück. Der große Zampano gibt sich dabei geläutert. Die Lieblingsfeindschaft zu Guardiola soll in England ruhen. "Wenn ich mich auf ihn konzentriere, und er sich auf mich - dann gewinnt eine andere Mannschaft die Meisterschaft", erläuterte der Portugiese zum Amtsantritt. 

Ganz kann der Star-Coach aber doch nicht aus seiner Haut. Als Arsené Wenger und Klopp sich mit Unverständnis zu dem Rekord-Transfer von Paul Pogba äußerten, schlug "The Special One" sofort zurück. "Wenn ich kritische Kommentare von dem einen oder anderen Trainern dazu höre, denke ich nicht, dass diese Trainer jemals ein solches Problem haben werden. Denn um ein solches Problem zu haben, muss man bei einem der Top-Klubs auf der Welt sein", spottete Mourinho im vereinseigenen TV-Sender. 

Die bisherige Transferpolitik dürfte dem zweimaligen CL-Sieger ohnehin zusagen. Mkhitaryan, Bailly, Ibrahimović und der teuerste Fußballer aller Zeiten verstärken die Red Devils. Titelsammler Mourinho, der schon diverse Star-Truppen coachte, soll die verschiedenen Individualisten jetzt zu einer Einheit formen. Ibrahimović ist ohnehin vom Exzentriker überzeugt: "José weiß, wie man einen Fußballer behandeln muss. Ich war immer voller Adrenalin, wenn ich für ihn gespielt habe."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.