Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

400 m Lagen: Hagino beendet US-Dominanz

Kosuke Hagino hat sich den Titel gesichert
Kosuke Hagino hat sich den Titel gesichert
Foto: © getty, Adam Pretty
07. August 2016, 03:09
sport.de
sport.de

Der Japaner Kosuke Hagino hat die erste Gold-Medaille der olympischen Schwimmwettbewerbe 2016 gewonnen. Der 21-Jährige, der vor vier Jahren noch Bronze holte, gewann vor dem US-Amerikaner Chase Kalisz.

Auf den ersten beiden Lagen setzten sich Hagino und sein Landsmann Daiya Seto eindrucksvoll vom Feld ab, Chase Kalisz legte im Freistil-Finish allerdings mächtig zu, schnappte sich Seto und kam Zentimeter um Zentimeter an Hagino heran. Letzterer konnte im entscheidenden Moment jedoch dagegen halten und schnappte sich den Titel. Den japanischen Erfolg rundete Seto auf Rang drei ab.

Mit seinem Triumph hat Hagino die Dominanz der US-Schwimmer beendet und als erster Japaner olympisches Schwimm-Gold über 400 m Lagen gewonnen. Die US-Schwimmer hatten bei den vergangenen fünf Olympischen Spielen Gold auf der langen Lagen-Distanz gewonnen.

Ein Trostpflaster bleibt den US-Boys allerdings: Mit der Siegerzeit von 4:06,05 Minuten blieb Hagino deutlich über dem Weltrekord von Michael Phelps. Der Topstar der Szene schwamm bei seinem Sieg 2008 4:03,84 Minuten. In Rio verzichtete der 31-Jährige auf einen Start über die 400 m Lagen.

Ein persönliches Drama erlebte im Vorlauf Jacob Heidtmann. Der WM-Fünfte aus Elmshorn wurde wegen eines zusätzlichen Delfins-Kicks bei der Brustwende disqualifiziert. Heidtmann hatte zuvor in der deutschen Rekordzeit von 4:11,85 Minuten angeschlagen und wäre damit sicher ins Finale eingezogen. Dieses verpasste auch der erst 17 Jahre alte Johannes Hintze aus Potsdam.

Newsticker

Alle News anzeigen