Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Sané zweitteuerster Bundesligatransfer

Sané zweitteuerster Bundesligatransfer nach De Bruyne
Sané zweitteuerster Bundesligatransfer nach De Bruyne
Foto: © pixathlon/pixathlon/SID-IMAGES/
02. August 2016, 11:24

Mit seinem Wechsel von Schalke 04 zu Manchester City ist Nationalspieler Leroy Sané zum zweitteuersten Spieler der Bundesliga aufgestiegen.

Schalke erhält für seinen Jungstar, der nur 47 Bundesliga-Spiele absolviert hat, 50 Millionen Euro. Der 20 Jahre alte Sané trifft bei ManCity auf Kevin De Bruyne, der im Vorjahr für 75 Millionen vom VfL Wolfsburg nach England gewechselt ist und der Toptransfer der Bundesliga bleibt.

Die teuersten fünf Spieler sind allesamt aus Deutschland in die englische Premier League gewechselt. Neben De Bruyne und Sané spielen auch Granit Xhaka (für 45 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zum FC Arsenal), Henrich Mchitarjan (für 42 von Borussia Dortmund zu Manchester United) und Roberto Firmino (für 41 von 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool) mittlerweile auf der Insel.

Die Liste der teuersten Transfers in der Geschichte der Bundesliga (in Millionen Euro - Anm.: Ablösesummen sind zum Teil geschätzt bzw. könnten sich durch Zusatzvereinbarungen nachträglich erhöhen):

1. Kevin De Bruyne 2015, VfL Wolfsburg zu Manchester City 75,0 *
2. Leroy Sané 2016, Schalke 04 zu Manchester City 50
3. Granit Xhaka 2016, Borussia Mönchengladbach zum FC Arsenal 45,0
4. Henrikh Mkhitaryan 2016, Borussia Dortmund zu Manchester United 42,0
5. Roberto Firmino 2015, 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool 41,0
6. Javi Martínez 2012, Athletic Bilbao zu Bayern München 40,0
7. Mats Hummels 2016, Borussia Dortmund zu Bayern München 38,0
8. Mario Götze 2013, Borussia Dortmund zu Bayern München 37,0
8. Arturo Vidal 2015, Juventus Turin zu Bayern München 37,0
10. Renato Sanches 2016, Benfica Lissabon zu Bayern München 35,0 +
10. Mario Gomez 2009, VfB Stuttgart zu Bayern München 35,0
10. Julian Draxler 2015, Schalke 04 zum VfL Wolfsburg 35,0 +
13. Edin Dzeko 2011, VfL Wolfsburg zu Manchester City 34,0
14. André Schürrle 2015, FC Chelsea zum VfL Wolfsburg 32,0
15. André Schürrle 2016, VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund 30,0
15. Heung-Min Son 2015, Bayer Leverkusen zu Tottenham Hotspur 30,0
15. Douglas Costa 2015, Shakhtar Donetsk zu Bayern München 30,0

Die teuersten Transfers innerhalb der Bundesliga (in Millionen Euro):

1. Mats Hummels 2016, Borussia Dortmund zu Bayern München 38,0
2. Mario Götze 2013, Borussia Dortmund zu Bayern München 37,0
3. Mario Gomez 2009, VfB Stuttgart zu Bayern München 35,0
3. Julian Draxler 2015, Schalke 04 zum VfL Wolfsburg 35,0 +
5. André Schürrle 2016, VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund 30,0
6. Mario Götze 2016, Bayern München zu Borussia Dortmund 25,0
7. Manuel Neuer 2011, Schalke 04 zu Bayern München 22,0
8. Luiz Gustavo 2013, Bayern München zum VfL Wolfsburg 17,5
9. Luiz Gustavo 2011, 1899 Hoffenheim zu Bayern München 17,0
9. Marco Reus 2012, Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund 17,0


* Die Ablösesumme kann sich durch Bonuszahlungen um bis zu sieben Millionen Euro noch erhöhen.
+ Die Ablösesumme kann sich durch Bonuszahlungen noch weiter erhöhen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.