Manche Fotos sollten besser nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Allerdings passiert es gelegentlich doch - bewusst oder unbewusst. Draymond Green ist ein solches Malheur unterlaufen.
Der Forward der Golden State Warriors postete am Sonntag Nachmittag ein Bild von seinem Gemächt auf Snapchat. Zehn Minuten später wurde das Foto wieder gelöscht.
Kurz nachdem das nicht jugendfreie Foto wieder entfernt worden war, schrieb der Skandal-Spieler via Twitter: "Ich wurde gehackt. Kann gerade wohl nicht gewinnen." Nun entschuldigte sich Green öffentlich für diesen dubiosen Fauxpas. "Ich entschuldige mich für die Situation. Es war sicherlich nicht das, was ich versuchte zu tun", erklärte Green bei "ESPN" vor einem Training des USA-Teams für Rio.
Der Basketball-Star sagte, er hätte sofort gewusst, dass er einen Fehler gemacht habe und nahm das Foto von der sozialen Plattform. "Ich habe irgendwie den falschen Knopf gedrückt. Es sollte privat sein", versuchte Green sich mit einer halbherzigen Ausrede zu verteidigen. "Wir sind alle einen Klick entfernt davon, etwas am falschen Ort zu platzieren", fügte er hinzu. Und damit hat er Recht: Sehr häufig werden Fotos, Inhalte und Gedanken übereifrig in die Welt hinaus posaunt. Und wie man immer wieder sieht, passiert dies auch den Stars.




































