Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

García: Erstes Werder-Angebot "nicht okay"

Santiago García verhandelt weiter mit Werder
Santiago García verhandelt weiter mit Werder
Foto: © getty, Alex Grimm
25. Juli 2016, 22:09
sport.de
sport.de

Seit 2013 hält Santiago García seine Knochen für Werder Bremen hin, 2017 läuft der Kontrakt des Argentiniers aus. Eine Verlängerung strebten die Hanseaten bereits im Winter an, doch noch hat sich nicht viel getan. Nun äußerte sich García zu seiner Zukunft.

Im Interview mit der "Syker Kreiszeitung" bestätigte der 28-Jährige, dass man im Winter verhandelt habe, stellte aber klar, dass das Angebot damals nicht seinen Vorstellungen entsprochen hätte. "Ich fühle mich sehr wohl hier. Aber ich muss auch auf mich gucken – nicht nur wegen des Geldes. Ich bin seit drei Jahren hier, habe fast immer gespielt. Da fand ich das erste Angebot von Eichin nicht okay für mich. Ich habe aber schon mit seinem Nachfolger Frank Baumann gesprochen. Schauen wir mal, was passiert", so García.

Auch zu seiner Rolle im Werder-Dress äußerte sich der Südamerikaner: "Ich denke, jeder kennt meine Rolle hier. Ich bin kein Star. Aber ich laufe, kämpfe und gebe immer alles auf dem Platz. Das passt doch perfekt zu diesem Verein." Stars seien in der Bundesliga hingegen eher die Stürmer und manchmal auch die Torhüter. Für einen Abwehrspieler sei es aufgrund der vielen guten Offensivspieler halt einfach schwer, so der ehemalige Italien-Legionär.

Man weiß nie, was passiert

Zuletzt kolportierte Angebote der portugiesischen Klubs Benfica und Sporting wollte García nicht bestätigen, gestand aber ein, dass Portugal zumindest ein schönes Land sei und man als Fußballer nie wisse, was passiert. "Jetzt spielst du hier, dann plötzlich in Russland oder in Argentinien", kommentierte des Linksverteidiger.

Sollte er bei Werder bleiben, dann hofft García auf eine bessere Saison mit weniger Fehlern. Dazu müsse man in der Defensive konzentrierter agieren und die Taktik besser verinnerlichen. Er kenne dies bereits aus Italien und weiß, dass diese Dinge auf dem Platz viel bringen.

Die prominenten Abgänge bereiten dem Mann aus Rosario übrigens kaum Kopfzerbrechen. "Wir haben mit Niklas Moisander und Fallou Diagné für die Abwehr auch gute Spieler dazubekommen. Außerdem ist Luca Caldirola zurück – und Alejandro Gálvez ist auch gut [...] und ich bin überrascht von den Eggesteins. Das sind sehr gute Spieler, sie können es schon in die Mannschaft schaffen", lobte García.

Für Werder-Altstar Claudio Pizarro gab es noch eine neckische Spitze. Der Peruaner sei ja auch noch da, könne zwar nicht immer spielen oder trainiere, denn er sei ja schon älter, dafür aber "richtig gut".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.